Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1866. (32)

— 67 
möchte, wird gleichzeitig und ohne Bedingung dem 
anderen zu Theil werden. 
Ferner wird keiner der vertragenden Theile ein 
Einfuhr= oder ein Ausfuhr-Verbot gegen den anderen 
in Kraft setzen, welches nicht gleichzeitig auf alle 
anderen Nationen Anwendung fände. 
Die vorstehende, auf Ausfuhr-Verbote bezügliche 
Bestimmung kann den aus dem Bundes-Verhält- 
nisse herrührenden Verpflichtungen der zum Zoll- 
vereine gehörenden Deutschen Bundesstaaten keinen 
Eintrag thun. 
Artikel 6. 
In Betreff der Bezeichnung oder Etikettirung 
der Waaren oder deren Verpackung, der Muster 
und der Fabrik= oder Handelszeichen sollen die 
Unterthanen eines jeden der vertragenden Staaten 
in dem anderen denselben Schutz, wie die Inländer 
genießen. 
Artikel 7. 
Der gegenwärtige Vertrag soll acht Tage nach 
Auswechselung der Ratifications-Urkunden in Kraft 
treten. Jedoch soll die Bestimmung des Artikels 6 
erst vier Monate nach diesem Zeitpunkte zur Aus- 
führung gelangen. 
Der gegenwärtige Vertrag soll bis zum 3 0. Juni 
1875 in Kraft bleiben. Im Falle keiner der ver- 
tragenden Theile zwölf Monate vor dem Ablaufe 
dieses Termins seine Absicht, die Wirkung des Ver- 
trags aufhören zu lassen, dem anderen kundgegeben 
haben sollte, soll derselbe bis zum Ablaufe eines 
Jahres von dem Tage ab in Geltung bleiben, an 
welchem der eine oder der andere der vertragenden 
Theile denselben gekündigt hat. 
immédiatement et sans condition étendue 
à l'autre. 
De plus aucune des Parties Contractantes 
ne soumettra l'autre à une prohibition d'im- 
portation ou dexportation qui ne serait 
pas appliquée en meme temps à toutes 
les autres nations. 
La disposition qui préceède sur les pro- 
hibitions à la sortie ne déroge point aux 
obligations que les actes de la Confédèration 
germanique imposent aux Etats allemands 
qui composent le Zollverein. 
Artiele 6. 
En ce qui concerne les marques ou 
étiquettes de marchandises ou de leurs 
emballages, les dessins et marques de 
fabrique ou de commerce, les sujets de 
chacun des Etats Contractants jouiront re- 
spectivement dans lautre de la meéme pro- 
tection que les nationaux. 
Articele 7. 
Le présent traité entrera en vigueur 
huit jours après Péchange des ratifications. 
Toutefois la disposition de Tarticle 6 ne 
sera executoire due quatre mois apres ce 
terme. 
Le présent traite restera en vigueur 
jusquan 30 juin 1875. Dans le cas ou 
aucune des Parties contractantes M’aurait 
notiké douze mois avant Téchéance de ce 
terme son intention d’en faire cesser les 
eflets, # demeurera obligatoire jusqu'à l'ex- 
biration dune année à partir du jour ou 
Tune ou Tautre des Hautes Parties Con- 
tractantes Faura dénoncc.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.