Artikel 8.
Der gegenwärtige Vertrag soll ratificirt und es
sollen die Ratifications-Urkunden sobald als möglich
in Berlin ausgetauscht werden.
Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Be-
vollmächtigten denselben unterzeichnet und ihre Siegel
beigedruckt.
Sogeschehen zu Berlin, den 3 1. December 1865.
Bismarck-Schönhausen. C. de Barral.
(L. S.) (L. S.)
Montgelas.
(L. S.)
Hohenthal.
(L. S.)
Türckheim.
(L. S.)
Article 8.
Le présent traité sera ratifié et les rati-
fations en seront échangées à Berlin le
plus tot possible.
En foi de quoi les Plénipotentiaires
respectifs Pont signé et y ont apposé le
cachet de leurs armes.
Fajt à Berlin, le 31 Decembre 1865.
Bismarck-Schönhausen. C. de Barral.
(L. S.) (L. S.)
Montgelas.
(L. S.)
Hohenthal.
(L. S.)
Türckheim.
(L. S.)
„K 41. Bekanntmachung,
die Erbffnung der Betriebstelegraphenstation der Gößnitz-Gerger Eisenbahn zu
Schmölln für die allgemeine telegraphische Correspondenz betreffend;
vom 17. März 1866.
Zum Anschlusse an die Linien des Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereins soll die an
der Gößnitz-Geraer Eisenbahn gelegene, in die Königlich Sächsischen Telegraphenlinien eingezogene
Betriebstelegraphenstation Schmölln
vom 1. April laufenden Jahres
an für die allgemeine telegraphische Staats= und Privatcorrespondenz eröffnet werden.
Bei dieser Station leiden die Bestimmungen der — bei allen Telegraphenstationen käuflich
zu erlangenden — Telegraphenordnung für die telegraphische Correspondenz im Deutsch-
Oesterreichischen Telegraphenvereine und für den inneren telegraphischen Verkehr im Bereiche
der Königlich Sächsischen Staats= und Eisenbahntelegraphenlinien vom 2 S. November 1865
Anwendung.
Dresden, am 17. März 1866.
Finanz-Ministerium.
Frhr. v. Friesen.
Schreiner.