137
Gesch-und Verordnungsblatt
für das Königreich Sachsen,
12. Stück vom Jahre 1866.
70Verordnung
—...—.—. —
— Ê —
zu Bekanntmachung der mit der Königlich Spanischen Regierung über die gegen-
seitige Auslieferung von Verbrechern getroffenen Uebereinkunft:
vom 16. Mai 1866.
N mit der Königlich Spanischen Regierung nach Inhalt der im Nachstehenvden mit einer
deutschen Uebersetzung abgedruckten Vertragsurkunde vom 8., beziehendlich 2 0. Jannar dieses
Jahres eine Uebereinkunft wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern abgeschlossen wor-
den ist und die Auswechselung der dießfallsigen Ratificationen am 15. vorigen Monats statt-
gefunden hat, so wird die gevachte Uebereinkunft mit Genehmigung Sr. Majestät des
Königs hierdurch zur allgemeinen Nachachtung öffentlich bekannt gemacht.
Dresden, am 16. Mai 1866.
Ministerium der Justiz.
D. Schneider.
Sa Majeste le Roi de Saxe et Sa Majesté
la Reine d-Espagne ayant jugé ulile de
regler par une convention Textradilion des
mallaiteurs, ont nommé à cel ellet, savoir:
Sa Majeste le Roi de Saxe:
le Sieur Frédéric Ferdinand Baron de
Beust, Son Ministre d’Etat chargé des
1806.
Rosenberg.
Nachdem Seine Majestät der König von Sachsen
und Ihro Majestät die Königin von Spanien es
für nützlich befunden haben, durch eine Ueberein-
kunft die Auslieferung von Verbrechern zu ordnen,
so haben Allerhöchstdieselben zu diesem Zwecke er-
nannt und zwar:
Seine Majestät der König von Sachsen
den Freiherrn Friedrich Ferdinand von Beust,
Allerhöchst Ihren Staatsminister der auswärtigen
26