— 143
Article XIV.
Les Hautes Parties contractantes ont dé-
claré en méme temps qdue Femploi de la
langue francaise dont elles se sont servies
run comman accord dans la présente Con-
vention ne peut et ne doit en aucun cas
Dorter atteinte au droit qu’'Elles ont respec-
livement de se servir de leur propre langue
dans le texte des stipulations internationales.
Artiele XV.
La présente Convention sera eNécutoire
dix jours après avoir été publiée dans les
formes préserites par lalégislation des deux
pays, et elle restera en vigueur pendant
cind années.
Lorsque sixk mois avant Texpiration de
Icce terme ni Tun ni Tautre Gouvernement
n aura déclaré vouloir y renoncer la Con-
vention restera en vigueur pendant cind
autres années et ainsi de suite de cinqd en
cind années.
Elle sera ratilice etles ratilications seront
Echangées dans le délai de quarante-inqd
jours ou plus töt si faire se peut.
En foi de duoi les Plénipotentiaires
respectiks Tont signée et y ont apposé le
cachet de leurs armes.
Fait à Dresde Fait à Berlin
le S. Janvier le 20. Janvier
de Tannée de gräce Mil huit eent soikante
Six.
signé. Rances Y
Villanueva.
signé. de Beust.
Artikel XIV.
Die hohen Contrahenten haben zugleich erklärt,
daß die Anwendung der französischen Sprache, de-
ren sie sich nach gemeinsamem Uebereinkommen in
der gegenwärtigen Uebereinkunft bedient haben, in
keinem Falle dem ihnen beiderseitig zustehenden
Rechte Eintrag thun fann oder soll, sich ihrer eige-
nen Landessprache in dem Wortlaute völkerrechtlicher
Verabredungen zu bedienen.
Artikel XV.
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll zehn Tage
nach ihrer in Gemäßheit der durch die Gesetzgebung
beider Länder vorgeschriebenen Formen erfolgten
Veröffentlichung zur Ausführung gebracht werden
und während fünf Jahre in Kraft bleiben.
Wenn sechs Monate vor Ablauf dieses Zeitraums
weder die eine noch die andere Regierung die Absicht
erklärt hat, von der Uebereinkunft zurückzutreten,
so soll die letztere während anderweiter fünf Jahre
in Kraft bleiben und ebenso ferner von fünf zu
fünf Jahren.
Dieselbe wird ratificirt und die Ratificationen
werden binnen fünfundvierzig Tagen oder wo mög-
lich früher ausgewechselt werden.
Des zu Urkund haben die beiderseitigen Bevoll-
mächtigten dieselbe unterzeichnet und ihre Wappen
beigedruckt.
Geschehen zu Dresden Geschehen zu Berlin
den 8. Januar den 20. Jannar
des Jahres der Gnade Eintausend Achthundert
Sechszig und Sechs.
gez. Rances y
ez. von Beust. .
gez Beust Villanueva.
sus