Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1866. (32)

— 199 — 
& 71. Die Namen der Directorialmitglieder, jeder in diesen Personen eintretende Bekanntmach- 
Wechsel, sowie eine Stellvertretung nach § 67, sobald sie über 4 Wochen andauert, sind durch #3 der Zu- 
Z sammensetz- 
den Verwaltungsrath öffentlich bekannt zu machen. ung, diese Be- 
Diese Bekanntmachung genügt zum Nachweise der darin angegebenen Eigenschaft der kanntmachung 
Mitglieder. — 
2c. 2c. 
105. Hinterlegte Pfänder ist das Directorium im Nichteinlösungsfalle nach einer Versilberung 
vierzehntägigen Frist, ohne vorherige Benachrichtigung des Pfandeinlegers, bestmöglichst zu ver- frichinner 
kaufen berechtigt. Fällt der Verpfänder in Concurs, so ist das Pfand auch nur gegen Zahlung daraus. Legi- 
des vollen Schuldbetrags an die Concursmasse abzuliefern und im Nichtzahlungsfalle der Verein timation durch 
befugt, zur Verfallzeit das Pfand in der eben angegebenen Weise zu versilbern und nur den 
Ueberschuß zur Masse abzugeben oder das Fehlende beim Concurse zu melden. fication. 
Verbote gegen Ausantwortung von Pfändern, sowie Vollstreckung der Hülfe in dieselben 
sind unzulässig und unwirksam, außer insoweit nach Tilgung der Forderung noch ein Ueber- 
schuß vorhanden ist. Derjenige, welcher den Pfandschein bringt und den Vorschuß sammt 
Zinsen, Provision und Kosten berichtigt, kann vom Directorium als berechtigt zum Empfange 
des Pfandes angesehen werden und ist diese Bestimmung auf dem Pfandscheine zu bemerken. 
c. 2c. 
& 107. Bekanntmachung, 
die Richtungslinie der Borsdorf-Meißner Eisenbahn betreffend; 
vom 10. August 1866. 
Uhter fernerweiter Bezugnahme auf die Verordnung vom 27. Juni vorigen Jahres (Seite 478 
des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1865) wird andurch bekannt gemacht, daß 
von der Fortsetzung der Borsdorf-Meißner Eisenbahn nach Maßgabe der genehmigten Detail— 
pläne auch die Fluren von 
  
Cölln, 
Meißen, 
Lercha, 
Korbitz, 
Debritz und 
Ober-Polenz 
betroffen werden. 
Dresden, am 10. August 1866. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Falkenstein. 
Fromm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.