Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

— 329 — 
113. Gesetz, 
die Aufhebung innenbezeichneter gesetzlicher Vorschriften betreffend; 
vom 2. Juli 1872. 
Wa, Johan n. von GOES Gnaden König von Sachsen 
2c. 2c. 2c. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: 
8 1. Vom 1. August 1872 an treten die dem Gesetze vom 9. November 1833, 
die Erhebung des Chausseegeldes betreffend, angeschlossenen, ingleichen die in dem Steuer- 
strafgesetze vom 4. April 1838 (Seite 129 der Gesetzsammlung vom Jahre 1833, und 
Seite 348 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1838) enthaltenen Straf- 
bestimmungen, insoweit sie sich auf chaussee= und brückenpolizeiliche Vergehen beziehen 
und überhaupt zur Zeit noch in Geltung sind, außer Kraft. 
& 2. Unsere Ministerien der Finanzen und des Innern haben die zur Regelung 
des Verkehrs auf den öffentlichen Straßen und zu deren Schutze erforderlichen polizei- 
lichen Vorschriften im Verordnungswege zu erlassen. 
Urkundlich haben Wir dieses 
Gesetz 
eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, den 2. Juli 1872. 
Johann. 
- - Richard Freiherr von Friesen. 
& « Herrmann von Nostitz-Wallwitz. 
   
  
Letzte Absendung: am 13. Juli 1872.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.