Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

— — 
496 
  
  
  
  
  
Der Gefäße Zu= und Abgang. 
Zugang. Abgang. 
Raum- Bescheinig- Bescheinigßi Bemerkungen. 
Benennung. „ (nhalt. Tag ung der Tag ung der 
. desselben. Richtigkeit desselben. Richtigkeit 
seitens des seitens des 
Beamten. Beamten. 
i1 Liter. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 
—ror] 21. April] Schilae, Es sind 2 grössere 
—EMTDBD57 1873 Steue- 41/8Braupfannen augye- 
Maischbottig 113010 schafft. 
Deosgleichen.. 213000 
Sezgerbottg.500 
Desglecches 
— Sppoc 10. Mära Schulac, Kuililschiff Nr. õ ist 
Desgleichen. . 61 5650 187 Steuer-Aufs.s abgeschasft, eil un- 
Guhrbottig I 2000 brauclbar geuworden. 
Desgleichen. . . 6812040 
Desgleichen. . . 912010 
Deosgleoichen. 1012000 
Desgleichen. . . 111 2000 
Desgiccches 
Desgleschen3005 
Desglecchen4 
  
  
  
  
  
Gesehen und unter Nr. ꝰ des Inventariums eingetragen. 
Lerder, den 16. JIanuar 18753. 
Geprũift und richtio befunden (oder , avie geschehen, berichtigt?“). 
Zur Vermessung des Bierzuges ist das Gefäß (Künlschiff) Nr. 6 bestimmt. 
Braupfanne. . .. 
Desgleschen 
1 
2 
Nachtrag. 
2015 6. Ma: 
2020 
1875. 
Schulæc, 
Steuer-Aufs. 
  
  
Konigliches Stouer- Amt. 
Waggc. 
Werder, den 16. Judr 167. 
W. W., Ober-Steuerhontroleur.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.