Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

— 32 — 
II. Farben, 
welche zu giftfreien Malkasten gar nicht, zu kleinen Kinderspielwgaren nur mit 
Oel= oder Lackfirniß verrieben, angewendet werden dürfen. 
Blaue Farben. 
Anilinblau. 
Kobaltblau (syn. Kobaltultramarin, Thenardsblau). 
Königsblau (s§syn. Smalte). 
Kalkblau (syn. Casselmann'sches Blau, basisch schwefelsaures Kupferoxyd). 
Oelblau (syn. Schwefelkupfer, Kupferindig). 
Gelbe= und Orange-Farben. 
Anilingelb und Anilinorange. 
Chromgelb (Neugelb, Königsgelb, chromsaures Bleioxyd). 
Chromorange (basisch chromsaures Bleioxyd). 
Barytgelb (chromsaurer Baryt, gelber Ultramarin). 
Zinkgelb (basisch chromsaures Zinkoxyd). 
Kasseler Gelb (Mineralgelb, basisches Chlorblei). 
Neapelgelb (basisches Chlorblei oder auch antimonsaures Bleioxyd). 
Bleiglätte (Bleioxyd, Massicot). 
Mennige (Bleioxhyd = hyperoxyd). 
Gummigutti. 
Unächtes Blattgold. 
Gelbe Bronzen. 
Grüne Farben. 
Anilingrün. 
Chromgrün (Gemisch von chromsaurem Bleioxyd mit Berliner Blau: 
Myrthengrün, grüner Zinnober; 
mit Ultramarinblau: Kalkgrün; 
mit Guignet's Grün: Victoria= und Neuvicetoriagrün; 
von chromsaurem Baryt mit Guignet's Grün: Permanentgrün). 
Kobaltgrün (syn. Sächs. Grün, Rinmann's Grün). 
Gentele's Grün (zinnsaures Kupferoxyd). 
Nothe Farben. 
Anilinroth und seine Abkömmlinge: Purpurlack, Ponceauroth, Amaranthroth. 
Chromroth (basisch chromsaures Bleioxyd).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.