— 188 —
*Xñ Bezeichnung der Familien
der d
nach der
Kate- h
gorien. Charge oder Stelle des Mannes oder Vaters.
5. die Frau
eines Feuerwerkers
Unteroffiziers als ctatsmäßigen Schreibers bei den mobilen Truppen, beim Kommando des Train-
Bataillons, bei der Inspection der Ersatz-Eskadrons, bei den interimistischen gimge
Inspectionen, beim Kommando der immobilen Artillerie, beim Kommando der Artillerie-
Kriegsbesatzung, bei den stellvertretenden Stäben der bandwehre Bataillone, bei den 1 Ersabt,
Besatzungs= und immobilen Feld-Truppen.
.= Apotheken-Handarbeiters bei den Feld-Lazarethen J
b) für ein jedes Kind dieser Kategorie, bis dasselbe das vierzehnte Lebensjahr zurückgelegt hat
6G. die Frau
eines Unteroffiziers, welcher nicht zu den Kategorien 4 und 5 gehört .......... 5
Sattlers . . ... —
Büchsenmachers
Kurschmieers
jeden Militärs, welcher nach dem Kiicgs- Verpsleüungs- Reglement zur Bahl der ꝛ Mannschaten
gerechnet wird «
Ober-Schmieds
Handwerkers
Ober-Bäckers
Ober- Pölichters bei den Feld-Bäckerei-Kolonnen *5
Hanpe#kalerg
Gazarethgehülfen *5
Shunreenger ärters T bei den Feld -Lazarethen
. Postillons bei einem Feldpost-Amte
b) ein jedes Kind dieser Kategorie, bis dasselbe das vierzehnte gehensjahr zurückgelegt hat .
XX M V *
" bei den Proviant= -Kolonnen
e & C &CG M de