Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1873. (39)

— 556 — 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz, mit dessen Ausführung Unser Finanzministerium 
beauftragt ist, eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 29. November 1873. 
Albert. 
Richard Freiherr von Friesen. 
  
139. Verordnung, 
die provisorische Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1874 betreffend; 
vom 29. November 1873. 
Zu Ausführung des Gesetzes wegen provisorischer Forterhebung der Steuern und Ab- 
gaben im Jahre 1874 vom heutigen Tage wird hierdurch Folgendes verordnet: 
1. Die ordentliche Grundsteuer ist im Jahre 1874 mit 
drei Pfennigen am 1. Februar, 
zwei Pfennigen am 1. Mai, 
zwei Pfennigen am 1. August, 
zwei Pfennigen am 1. November 
von jeder Steuereinheit zu entrichten. 
§&# 2. Die Gewerbe= und Personalsteuer ist im Jahre 1874 mit je einem halben 
Jahresbetrage am 
15. April und 
15. October 
abzuführen. 
Bei Beurtheilung der Steuerpflicht der Contribuenten sind nach § 4 des Gewerbe- 
und Personalsteuergesetzes vom 24. December 1845 (Seite 312 des Gesetz= und Ver- 
ordnungsblattes vom Jahre 1845) obige Termine zum Anhalt zu nehmen. 
a#3. Die Aufweisung der Personalsteuer-Quittungen bei Erhebung von Besoldung, 
Gehalt, Wartegeld, Pension oder sonstigen Bezügen aus öffentlichen Cassen hat im 
Jahre 1874 in den Monaten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.