Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Jesseritz, 
Käbschütz, 
Kaisitz, 
Kaschka, 
Keilbusch, 
Kleinkagen, 
Kleinprausitz, 
Klosterhäuser, 
Kobitzsch, 
Korbitz, 
Kötitz, 
Kottewitz mit Jokischberg, 
Kottewitz mit Berg, 
Krögis, 
Leippen mit Lindicht, 
Lercha, 
Lesten, 
Leutewitz bei Meißen, 
Löbsal, 
Löbschütz bei Meißen, 
Löthain, 
Luga, 
Mauna, 
Mehren, 
Miltitz mit Zwuschwitz, 
Mischwitz, 
Mohlis, 
Naundörfel, 
Naundorf mit Hebelei, 
Naustadt, 
Neu-Coswig, 
Neudörfchen, 
Neuhirschstein, 
Niederau, 
Niederfähra, 
Niederjahna, 
Niederlommatzsch, 
— 260 — 
Niedermeisa, 
Niedermuschütz, 
Niederspaar, 
Niederstößwitz, 
Nimtitz, 
Nieschütz, 
Nößge, 
Oberau, 
Oberjahna, 
Oberlommatzsch, 
Obermeisa, 
Obermuschütz, 
Oberspaar, 
Ockrilla, 
Pauschüg, 
Pegenau, 
Pinkowitz, 
Piskowitz bei Schieritz, 
Piskowitz bei Taubenheim, 
Planitz, 
Polenz (Ober= und Nieder-), 
Porschnitz, 
Priesa, 
Pröda bei Meißen, 
Proschwitz, 
Questenberg, 
Reichenbach, 
Reppina, 
Reppnit, 
Riemsdorf, 
Robschütz mit Roitzschwiese, 
Roitzschen, 
Rottewitz, 
Schänitz bei Riesa, 
Schänitz bei Meißen, 
Scharfenberg, 
Schieritz, 
Schletta, 
Schönnewitz, 
Seebschütz, 
Seeligstadt, 
Seilitz, 
Semmelsberg, 
Siebeneichen, 
Sieglitz bei Meißen, 
Sönitz, 
Sörnewitz, 
Soppen, 
Sornitz, 
Spittewitz, 
Stroischen, 
Taubenheim, 
Tronitz, 
Ullendorf, 
Vorbrücke, 
Weinböhla, 
Weitzschen, 
Windorf, 
Winkwitz, 
Wölkisch, 
Wuhsen, 
Wunschwitz mit Neuwunsch- 
witz, 
Zadel, 
Zaschendorf, 
Zehren, 
Ziegenhain, 
Zscheila. 
Hierüber: 
Kreyer Forstrevier. 
38. Gerichtsamt Großenhain. 
Großenhain, 
Adelsdorf,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.