Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

Gastewitz bei Hohenwussen, 
Gaunitz, 
Goldhausen, 
Groptitz, 
Großböhla, 
Grubnitz, 
Hahnefeld, 
Hof mit Kätzschhäusern und 
Mühlaue, 
Hohenwussen, 
Jahna m. d. Kratzsch, 
Kalbitz, 
Kleinböhla, 
Kleinforst, 
Kleinneußlitz, 
Kleinragewitz, 
Kötitz mit dem Bockschen Lehn- 
gute, 
Kreina, 
Kreischa, 
Lampersdorf mit Windmühle 
auf Beiersdorfer Mark, 
Lampertswalde (Ober--, Mit- 
tel-, Unter-), 
Leisnitz, 
Leuben, 
Liebschütz, 
Limbach mit Haida, 
Lonnewitz, 
Malkwitz, 
Mannschatz, 
Mautitz, 
Merkwitz, 
Möhla, 
Nasenberg, 
Naundorf, 
Ochsensaal, 
Panit, 
Plotitz, 
Pulsitz, 
Radegast, 
Ragewitz, 
Raitzen, 
Rechau, 
Reppen, 
Rochzahn, 
Rosenthal, 
Saalhausen, 
Salbitz, 
Schmannewitz, 
Schmorkau, 
Schmorren, 
Schönnewitz, 
Seerhausen, 
Sörnewitz, 
Stauchitz, 
Stennschütz, 
Stösitz, 
Striesa, 
Terpitz, 
Thalheim, 
Wadewitz bei Oschatz, 
Weichteritz, 
Wellerswalda, 
Wendischluppa, 
Beicha, 
Zeuckritz, 
Zöschau, 
Zschöllau. 
Hierüber: 
Reudnitzer Forstrevier, 
Albertsdorfer 
Beiersdorfer Mark. 
Börtewitzer 1 
Gaumnitzer 
Naundorf-Heide- 
berger 
Terpitz-Zschöll- 
auer 
»Mark. 
  
43. Gerichtsamt Strehla. 
Strehla, 
Cavertitz, 
Clanzschwitz bei Strehla, 
Görzig, 
Gohlis mit Truchseßgabeln, 
Großrügeln, 
Jakobsthal, 
Kaitzschmühle, 
Kleinrügeln, 
Klingenhain, 
Klötitz, — 
Kottewitz an der Elbe, 
Kreinitz, 
Laas, 
Leckwitz mit dem Camitzer 
Weinbergshaus, 
Lorenzkirchen, 
Olganitz mit Reudnitz, 
Oppitzsch, 
Sahlasan, 
Schöna, 
Trebnitz, 
Treptitz, 
Unterreußen, 
Zaußwitz, 
Zschepa (Groß= und 
Klein-).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.