Hüttenschochen und mit
Sachsengrund,
Mühlgrün,
Rebesgrün,
Rempesgrün mit Fichtzig und
Lohhäusern,
Reumtengrün,
Rodewisch (Nieder-Auerbach,
Ober= und Untergöltzsch rc.,
Rebesbrunn),
Rothenkirchen,
Rätzengrün,
Schnarrtanne mit Veithäu-
sern, Hahn= und Laubberg-
häuser,
Sorge bei Auerbach,
Tannebergsthal mit Pech-
seifen, Georgengrün,
Grünhaida, Haideschochen,
Hohenhaide, Sackhaus,
Zöbisch und Reibolds-
grün,
Vogelsgrün,
Wernesgrün mit Plitzschen-
häusern,
Wiedenberg bei Rodewisch,
Wildenau.
Hierüber:
Georgengrüner
Rautenkranzer
Tannebergsthaler
Sachsengrunder .
1 Forst-
revier.
90. Gerichtsamt Wildenfels.
Wildenfelsmit Friedrichsthal,
Friedrichsgrün,
1874.
281
— —
Grünau,
Härtensdorf, antheil.,
Heinrichsort,
Neudörfel bei Lichtenstein, an—
theil.,
Neudörfel bei Wildenfels, an—
theil.,
Neuwittendorf,
Ortmannsdorf, antheil.,
Reinsdorf, excl. Zwickauer An—
theil, mit Pöhlau, antheil.,
auch „Reinsdorf an Pöh—
lau“ genannt,
Schönau, antheil.,
Weißbach mit Hermersdorf,
Zschocken, antheil.
91. Gerichtsamt Kirchberg.
Kirchberg,
Bärenwalde,
Burkersdorf,
Culitzsch,
Cunnersdorf,
Giegengrün,
Haara,
Haarholz,
Hartmannsdorf bei Kirchberg
mit Jahnsgrün,
Hirschfeld,
Lauterhofen,
Lauterholz,
Leutersbach,
Lichtenau,
Niedercrinitz,
Obercrinitz,
Saupersdorf,
Silberstraße,
Hartmannsdorf bei Werdau
Stangengrün,
Voigtsgrün,
Wiesen,
Wiesenburg,
Wolfersgrün.
Hierüber:
Jahnsgrüner Forstrevier.
92. Gerichtsamt Werdau.
Werdau,
Beiersdorf,
Chursdorf,
Gospersgrün bei Werdau,
Grobsdorf, Sächs. Antheil,
Hilbersdorf, Sächs. Antheil
Kleinbernsdorf bei Werdau,
Kleinrußdorf,
Königswalde,
Langenbernsdorf,
Langenhessen,
Lengefeld bei Liebschwitz,
Sächs. Antheil,
Leubnitz,
Liebschwitz,
Lietzsch,
Loitzsch,
Neudeck, Sächs. Antheil,
Niebra,
Niederalbertsdorf,
Oberalbertsdorf,
Pösneck,
Reuth bei Neumark,
Rückersdorf, Sächs. Antheil,
Ruppertsgrün bei Werdau,
Seelingstädt,
7
45