Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

  
  
dürfen cassenmäßig nur 
verpackt werden als 
  
  
  
  
  
  
  
  
Nachverzeichnete Münzen Beutel Packete Nollen 
- 4 4 
Mark. Mark. ark. 
B. 
Kursfähige Landesmünzen. 
a. Silber -Courant- Münzen. 
1. 21-Thalerstüken:::: 1500 — 300 
2. 11 "D des 14-Thalerfuße 1500 300 150 
3. Vereinsthaler 15000 300 0 150 
4. 1-Thalerstükeeeeee . . .. 1000 200 100 
- 1 1000 » 
0.»-6 -................... 500 100 50 
b. königl. sächsische Scheidemünzen. 
6. königl. sächsische 2-Neugroschenstühke . . .. 500 50 20 
7. — 1 -.......... 200 20 10 
8. é. 5-Pfennigstücke (Kupfrr) 50 5 2 
9. - 2 -............ 20 2 1 
10. — 1 -............ 20 2 1 
C. Süddeutsche Währung nach dem 24 ½Guldenfuße, im 
Werthsverhältnisse von 4 Thalern — 12 Kark für 7 Gulden 
und soweit deren Annahme und Einrechnung überhaupt 
gestattet istr 
11. Ein-Guldenstücke: 700 Stück als Werth von . . . 1200 — — 
70 - - — 120 — 
35. — — 60 
12. Einhalb-Guldenstücke: 700 -- 600—- — 
70 O — — 60 — 
35 - - - - — — 30 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.