Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

derselben bei der anderweiten Prüfung nicht zu erfordern sei, dafern nach dem einstim— 
migen Urtheile der Prüfungscommission die gelieferten Arbeiten oder einzelne derselben 
den Anforderungen vollständig genügen. 
IX. Auf Personen, denen zur Anfertigung der im § 6 unter 1 der Verordnung 
vom 20. Februar 1867 gedachten schriftlichen Arbeiten bereits Acten vorgelegt worden 
sind, findet gegenwärtige Verordnung keine Anwendung. 
X. Die Verordnung vom 20. Februar 1867 bleibt in Kraft, soweit deren Be- 
stimmungen nicht im Vorstehenden abgeändert sind. 
Dresden, den 4. Juni 1874. 
Ministerium der Juftiz. 
Abeken. Papsdorf 
  
57. Bekanntmachung, 
die Berufung einer außerordentlichen evangelisch--lutherischen Landessynode 
betreffend; 
vom 12. Juni 1874. 
Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister haben beschlossen, zur Erfüllung der 
in dem Synodalabschiede für die erste evangelisch-lutherische Landessynode vom 7. Juni 
1871 unter Nr. 2 (Seite 81 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1871) 
ertheilten Zusage und zur Erledigung einiger anderen dringlichen Gegenstände eine 
außerordentliche Landessynode 
zum 18. Juni 1874 
einzuberufen. 
Solches wird, unter Hinweis auf die wegen der nöthigen Ergänzungswahlen der 
Synodalmitglieder vom Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts unter dem 
28. Mai dieses Jahres erlassene Bekanntmachung, hiermit zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Dresden, am 12. Juni 1874. 
Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister. 
. Frhr. v. Friesen. Dr. v. Gerber. 
Letzte Absendung: am 16. Juni 1874. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.