— 309 —
für den 12. Wahlkreis des platten Landes
den Vorstand der amtshauptmannschaftlichen Delegation zu Schandau, Re—
gierungsassessor von Kessinger daselbst,
für den 13. Wahlkreis des platten Landes
den Regierungsrath von Criegern in Dresden,
für den 17. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann Schmiedel in Meißen,
für den 22. Wahlkreis des platten Landes
den Geheimen Regierungsrath von Schönberg in Leipzig,
für den 23. Wahlkreis des platten Landes
den Bezirksassessor Dr. Haberkorn daselbst,
für den 25. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann Dr. Spann in Borna,
für den 26. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann Martens in Döbeln,
für den 28. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann Freiherrn von Welck in Rochlitz,
für den 32. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann Freiherrn von Weißenbach in Flöha,
für den 34. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann Hofrath Litzkendorf in Annaberg,
für den 37. Wahlkreis des platten Landes
den Regierungsrath Leonhardi in Zwickan,
für den 38. Wahlkreis des platten Landes
den Vorstand der Verwaltungs-Commission zu Glauchau, Regierungsrath
Grünler daselbst,
für den 39. Wahlkreis des platten Landes
den Vorstand der amtshauptmannschaftlichen Delegation zu Crimmitschau,
Regierungsassessor Dr. Fischer daselbst,
für den 43. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann von Gottschalck in Auerbach,
für den 45. Wahlkreis des platten Landes
den Amtshauptmann Hofrath von Petrikowsky in Oelsnitz.
Dresden, am 12. August 1875.
Ministerium des Innern.
v. Nostitz-Wallwitz.
Gebhardt.
43