Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879. (45)

Löbtau, 
Loschwitz, 
Maltzschendorf, 
Merbitz, 
Mickten, 
Mobschatz, 
Mockritz mit Kleinmockritz, 
Moritzburg, 
Naundorf mit Kroatenplatz, 
Naußlitz, 
Neunimptsch mit Juchhöh und rothe Hänser, 
Neuostra, 
Nickern, 
Niedergohlis, 
Niedergorbitz, 
Niederlößnitz, 
Niederpoyritz, 
Niedersedlitz, 
Nöthnitz, 
Obergohlis, 
Obergorbitz, 
Oberlößnitz mit Hoflößnitz, 
Oberpoyritz, 
Oberwartha, 
Ockerwitz, 
Omsewitz, 
Pappritz, 
Pennrich, 
Pieschen, 
Pillnitz, 
Plauen, 
Podemus, 
Porsberg mit Maix, 
Prabschütz, 
Prohlis, 
Radebeul, 
Rächnitz, 
  
237 — 
Rähnitz, 
Reichenberg mit Lößnitzgrund und Reichen- 
berg bei Boxdorf, 
Reick, 
Reitzendorf, 
Rennersdorf, 
Rippien mit goldene Höhe, 
Rochwitz, 
Rockau mit Rockauer Grund, 
Rosentitz, 
Roßthal, 
Schönfeld, 
Schullwitz, 
Seidnitz mit „am Albertspark,“ 
Serkowitz mit weißem Roß und Weintraube, 
Sobrigau, 
Söbrigen, 
Stetzsch, 
Strehlen, 
Striesen mit Neustriesen, 
Tolkewitz, 
Torna, 
Trachau, 
Trachenberge mit Hellerberge und wildem 
Mann, 
Uebigan, 
Wachwitz mit Königs-Weinberg, 
Wahnsdorf mit Grundmühlen und Wilhelms- 
höhe, 
Weißer Hirsch, 
Weißig bei Dresden, mit Haidemühle und 
Vierhäuser, 
Welschhufe mit Neuwelschhufe, 
Wilschdorf, 
Wölfnitz, 
Zaschendorf, 
Zitzschewig mit Rietzschkegrund, 
34
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.