— 143 —
4. nicht auf die Räume, welche zur Nachtzeit Jedermann zugänglich sind.
Die Nachtzeit umfaßt für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. März die Stunden von
9 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens und für die Zeit vom 1. April bis 30. September
die Stunden von 9 Uhr Abends bis 4 Uhr Morgens.
812.
Alle festgenommenen Personen werden nach dem nächsten Wachtgebäude gebracht Ablieferung
und dem Gouverneur bezw. dem Kommandanten, oder dem dessen Funktion versehenden —
Offizier gemeldet, der, insofern die Festgenommenen vom Militär sind, weiter über Personen.
sie disponirt.
Sind die festgenommenen Personen vom Civil, so werden sie so bald als möglich
an die Polizei-Behörde abgeliefert, in den im § 9 bezeichneten Fällen jedoch nur, wenn
der schleunigst herbeigerufene Polizeibeamte dies für nöthig erachtet, andernfalls erfolgt
die Entlassung des Festgenommenen.
8 13.
Die Wachen müssen sich bei der Verhaftung und vorläufigen Festnahme einer Berhalten
Person alles unnöthigen Redens, sowie aller wörtlichen und thätlichen Beleidigungen ver iache a
gänzlich enthalten, andererseits aber, wenn eine Verhaftung oder eine vorläufige Fest= und vorläufigen
nahme erfolgen muß, dieselbe nöthigenfalls nach Anleitung des Gesetzes vom 20. März Festnahme.
1837 über den Waffengebrauch des Militärs mit Gewalt erzwingen.
Es müssen daher in jedem speziellen Falle, wenn es irgend möglich ist, so viel
Mannschaften abgeschickt werden, daß der Zweck unter den obwaltenden Umständen
jedenfalls erreicht werden kann.
Findet aber der Führer dieser Mannschaft, wenn er an Ort und Stelle anlangt,
daß das ihm anvertraute Kommando zu schwach ist, um den Zweck zu erreichen, so
muß er sofort denjenigen, der ihn abgeschickt hat, um die erforderliche Verstärkung des
Kommandos ersuchen lassen. Inwieweit das kommandirte Militär bei dergleichen
Dienstleistungen von seinen Waffen Gebrauch machen kann, um einen wirklichen oder
gedrohten Angriff von sich abzuwehren, einen ihm entgegengesetzten Widerstand zu über-
wältigen, oder die Flucht eines Ergriffenen zu vereiteln, ist in dem als Anhang dieser
Instruktion beigefügten Gesetze vom 20. März 1837 näher vorgeschrieben. 8
8 14.
Sobald die Verhaftung oder die Festnahme erfolgt ist, steht der Festgenommene
unter dem Schutz der Wache. Führt er Effekten bei und um sich, für deren Auf—
bewahrung er nicht selbst Sorge tragen kann, so liegt die einstweilige Sicherstellung
derselben den Wachen gleichfalls ob. Festgenommenen Verbrechern müssen jederzeit