— 218 —
Nr. 66. Bekanntmachung,
eine Anleihe der Actiengesellschaft „Maschinenfabrik Germania, vormals
J. S. Schwalbe und Sohn“ in Chemnitz betreffend;
vom 2. December 1881.
Der Actiengesellschaft „Maschinenfabrik Germania, vormals J. S. Schwalbe und
Sohn“ in Chemnitz ist behufs Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 750,000# zu
Ausgabe von auf den Inhaber lautenden, mit 5 Procent jährlich zu verzinsenden und
planmäßig längstens bis zum 31. December 1903 auszuloosenden Schuldscheinen im
Nominalbetrage von je 500= sammt Zinsscheinen nach Maßgabe der vorgelegten
Schuld- und Pfandverschreibung nebst Tilgungsplan die nachgesuchte Genehmigung
ertheilt worden.
Solches wird hierdurch mit dem Bemerken, daß wegen der Anleihe sammt Zinsen
und Kosten der Grundbesitz der Actiengesellschaft verpfändet worden ist, zur öffentlichen
Kenntniß gebracht.
Dresden, am 2. December 1881.
Minifterium des Innern.
v. Nostitz-Wallwitz.
Fromm.
Nr. 67. Bekanntmachung,
die dermalige Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung
der Staatsschulden betreffend;
vom 3. December 1881.
Noch der von der Ständeversammlung vorgenommenen Wahl des Landtagsausschusses
zu Verwaltung der Staatsschulden ist derselbe nunmehr in folgender Weise zusammen-
gesetzt:
Es sind gewählt worden:
als Mitglieder: als Stellvertreter:
a) aus der ersten Kammer, die Herren:
Kammerherr von Zehmen Handels= und Gewerbekammerpräsident Rülke
auf Stauchitz, in Dresden,
Bürgermeister Löhr Kammerherr von der Planitz
in Bautzen; auf Naundorf;