— 401 —
Muster B.
· Deutsches ZBollgebiet.
desstaat: Hamburg. Direktivbezirk: Altona.
Ladungs-Verzeichniß.
K 42.
Anmeléung.
Der unterzeichnete Bevollmächtigte der Könzy##ch preusseschen Staats- Eisenbahn-Verwaltung meldet hiermit
reinslündischen Haupt - Zoll-Amt zu Hamburg die umstehend verzeichneten, aus dem Auslande kommenden
Wagen verladenen Güter mit dem Antrage an, dieselbe mit Ladungs-Verzeichniß auf das Haupt-Steuer-Amt
Zoll- Abfertiqungsstelle am Hamburger Bahnhofe, abzufertigen.
Zugleich übergiebt derselbe 14 Stück Frachtbriefe und erklärt, für die Richtigkeit seiner Angaben hinsichtlich der
d Art der abzufertigenden Kolli zu haften.
Hamburg, den 2. August 1868.
F. D. Sachse.
Zollamtliche Abfertigung.
Dieses Ladungs-Verzeichniß ist zum Begleitzettel Nr. 19 gehörig.
Hamburg, den 2. August 1888.
Vereinsländisches Haupt-Zoll-Amt.
Zoll-Abfertigungsstelle B am Berliner Bahnhofe,
(Stempel.) Behaghel Franz
Ober-Kontrolör. Revisions-Aufseher.
Die Güter sind verladen in:
igen Nr. 23. Wagen Nr. Wagen Nr.
- 28. — — -
40.
AvGAAMAA M
u K d
Wsss.ss*3
* U * K
N MA We V# M
V K
V
A
Verpflichtung des Waarenführers.
Der unterzeichnete Bevollmächtigte der Könzl#ch preitss#schen Staats-Eisenbahn-Verwaltung verpflichtet sich
, die d### umstehend verzeichneten mit gechs Schlössern verschlossenen Wagen, sowie die dazu gehörigen ihm
mtlichem Verschluß übergebenen Schlüssel bis zum 6. Augusk 1888 in vorschriftsmäßigem Zustande und mit
tem Verschlusse dem Hapt- Steuer-Amt zu Berken, Zoll-45/%umsstelle cm Hamburger Palmhof#e, zu
„, widrigenfalls aber für die Entrichtung des höchsten tarifmäßigen Eingangszolles von den umstehend nach-
en Gewichtsmengen zu haften.
Hamburg, den 2. August 1888.
r. Petfersen.