Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

— 867 — Anlage 3. 
7. Loosungsschein. 
Inhaber ist als legitimirt zu erachten, wenn er 
a) zu den Musterungsterminen erschienen, 
b) den ihm in dem Scheine auferlegten Meldepflichten nachgekommen ist. 
Anderenfalls ist in dem Falle zu a gegen den Inhaber nach Abschnitt 
III. B., zu b gegen den Inhaber nach Abschnitt III. A. zu verfahren. 
8. Marine-Ersatzreservepaß (in Buchform). 
Siehe Ziffer 5 „Ersatzreservepaß“. 
9. Marine-Militärpaß (in Buchform). 
Inhaber ist als legitimirt zu erachten, wenn sich in dem Passe einer der nach- 
stehenden Vermerke befindet: 
„dauernd ganzinvalide“ 
„aus der Marine ausgestoßen“ 
oder wenn der Zeitpunkt vorüber ist, an welchem der Uebertritt zum Landsturm 
2. Aufgebots ohne Weiteres erfolgt, — sofern eine Zurückversetzung in jüngere 
Jahresklassen nicht verfügt war. 
Anderenfalls ist zu kontroliren, ob Inhaber seinen Meldepflichten bei der 
Kontrolstelle nach Maßgabe der dem Passe vorgedruckten Bestimmungen ge- 
nügt hat. 
Hat Inhaber diese Meldepflichten verabsäumt, so ist gegen denselben nach Ab- 
schnitt III. A. zu verfahren. 
10. Meldescheine zum freiwilligen Eintritt. 
Inhaber ist bis zum Ablauf der auf dem Scheine (am Schlusse) bezeichneten 
Gültigkeitsdauer als legitimirt zu erachten. 
Ist die Frist abgelaufen, und befindet sich Inhaber bereits im militärpflich- 
tigen Alter (Kalenderjahr, in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird, so ist 
mit ihm nach Abschnitt II. 3. zu verfahren. 
Hat Inhaber das militärpflichtige Alter noch nicht erreicht, so unterliegt der- 
selbe einstweilen keiner weiteren Kontrole. 
11. Militärpaß (in Buchform). 
Inhaber ist als legitimirt zu erachten, wenn sich in dem Passe einer der nach- 
stehenden Vermerke befindet: 
„dauernd ganzinvalide“ 
„aus dem Heere ausgestoßen“ 
oder wenn der Zeitpunkt vorüber ist, an welchem der Uebertritt zum Landsturm 
2. Aufgebots ohne Weiteres erfolgt, — sofern eine Zurückversetzung in jüngere 
Jahresklassen nicht verfügt war.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.