Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

W. G. — 884 — 
Umfange dargelegt haben, werden schon nach einer einjährigen Dienstzeit im stehenden 
Heere — vom Tage des Diensteintritts an gerechnet zur Reserve beurlaubt. Sie 
können nach Maßgabe ihrer Fähigkeiten und Leistungen zu Offizierstellen der Reserve 
und Landwehr vorgeschlagen werden. 
  
8 12. 
Die Offiziere der Reserve können während der Dauer des Reserveverhältnisses drei— 
mal zu vier- bis achtwöchentlichen Uebungen herangezogen werden. Die Offiziere der Land- 
wehr sind zu Uebungen bei Linientruppentheilen allein behufs Darlegung ihrer Qualifi— 
kation zur Weiterbeförderung, im Uebrigen aber nur zu den gewöhnlichen Uebungen der 
Landwehr heranzuziehen. — Im Kriege können auch die Offiziere der Landwehr erforder— 
lichen Falls bei Truppen des stehenden Heeres verwandt werden. 
8 13. 
Für die Marine gelten die nachfolgenden besonderen Bestimmungen. 
1. Zur Kriegsflotte, welche gleich dem stehenden Heere beständig bereit ist, gehören: 
a) die aktive Marine, d. h. die im aktiven Dienste befindlichen Seeleute, Maschi— 
nisten und Heizer, sowie die Schiffshandwerker und Seesoldaten; 
h) die von der aktiven Marine beurlaubten Seeleute, Maschinisten, Heizer, 
Schiffshandwerker und Seesoldaten bis zum vollendeten siebenten Dienst— 
jahre. 
2. Die aktive Marine wird zusammengesetzt aus: 
à) Seeleuten von Beruf, d. h. aus solchen Freiwilligen oder Ausgehobenen, welche 
bei ihrem Eintritt in das dienstpflichtiche Alter mindestens Ein Jahr auf 
Norddeutschen Handelsschiffen gedient, oder die Seefischerei eben so lange ge- 
werbsmäßig betrieben haben; 
b) aus freiwillig eingetretenem oder ausgehobenem Maschinen= und Schiffs- 
handwerks-Personal: 
) aus Freiwilligen oder Ausgehobenen für die Marinetruppen (Seebataillon 
und Seeartillerie). 
3. Die Dienstzeit in der aktiven Marine kann für Seeleute von Beruf und für das 
Maschinenpersonal in Berücksichtigung ihrer technischen Vorbildung und nach Maß- 
gabe ihrer Ansbildung für den Dienst auf der Kriegsflotte bis auf eine einjährige 
aktive Dienstzeit verkürzt werden. 
4. Junge Seelente von Beruf und Maschinisten, welche beim Eintritt in das dienst- 
pflichtige Alter die Qualifikation zum Einjährig-Freiwilligen erlangt, oder welche 
das Steuermannsexamen abgelegt haben, genügen ihrer Verpflichtung für die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.