Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

— 154 — 
(G 987 B), Bautzner Straße, gerade Nummern 2— 36, Carl-Straße, Georgen— 
Straße, Glacis-Straße, Holzhof-Gasse, ungerade Nummern 1—23, gerade 
Nummern 2—12, Hospital-Straße, gerade Nummern 2—22, oberer Kreuzweg, 
unterer Kreuzweg, Kurfürsten-Platz, Kurfürsten-Straße, Löwen-Straße, ungerade 
Nummern 1—5, gerade Nummern 2—8, Melanchthon-Straße, Tieck-Straße, 
Wasser-Straße, Weintrauben-Straße, 
2. den 9. Stadtpolizeibezirk (Leipziger Vorstadt, östlicher und westlicher Theil) mit 
Ausschluß der Grundstücke Heller-Straße, Maschinenhaus-Straße, Quer-Allee, 
ungerade Nummern 15—27, gerade Nummern 6— 16, Turnerweg und 
3. den 1 3. Stadtpolizeibezirk mit Ausschluß von Ahorn-Straße, Bischofsweg, ungerade 
Nummern 1— 17, gerade Nummern 2—6,„, Dammweg, Eschen-Straße, 
Försterei -Straße, ungerade Nummern 45—51, gerade Nummern 46—54, 
Grenadier-Straße, Königsbrücker Straße, ungerade Nummern 57—121, ge- 
rade Nummern 76— 86, Lärchen-Straße, Langebrücker Straße, Lößnitz-Straße, 
ungerade Nummern 1—7, gerade Nummern 2—10, Paul-Straße, Prinz 
Georg-Allee, Scheunenhof-Straße, Schönbrunn-Straße und Tannen-Straße, 
ungerade Nummern 1— 11 und gerade Nummern 2—10. 
umfaßt: 5. Wahklkreis 
1. die zum 3. Stadtpolizerbezirk (Neustadt) gehörenden Stadttheile Albert-Platz 6 
(6987 B), Bautzner Straße, gerade Nummern 2—36, Carl-Straße, Georgen- 
Straße, Glacis-Straße, Holzhof-Gasse, ungerade Nummern 1—23, gerade 
Nummern 2— 12, Hospital-Straße, gerade Nummern 2—22, oberer Kreuzweg, 
unterer Kreuzweg, Kurfürsten-Platz, Kurfürsten-Straße, Löwen-Straße, ungerade 
Nummern 1—5, gerade Nummern 2 —8, Melanchthon-Straße, Tieck-Straße, 
Wasser-Straße, Weintrauben-Straße, 
2. den 8. Stadtpolizeibezirk (Antonstadt), 
3. die zum 13. Stadtpolizeibezirk gehörenden, im 4. Kreise unter „3“ als aus- 
geschlossen bezeichneten Straßen und Plätze, 
4. die zum 9. Stadtpolizeibezirk gehörenden Stadttheile Heller-Straße, Maschinen- 
haus-Straße, Quer-Allee, ungerade Nummern 15—27, gerade Nummern 
6— 16, Turnerweg. 
b) Eeipzig: 
1. Wahlkreis 
umfaßt: die innere Stadt, die (bisherige) Nordvorstadt, sowie die Stadttheile Gohlis 
und Eutritzsch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.