— 165 —
Schönbach, Seeligstadt, Stürza, Ulbersdorf mit Rittergut, Waitzdorf, Walters-
dorf, Wendischfähre, Wilschdorf, Zeschnig.
12. Wahlkreis
umfaßt die Orte: Bärenstein (Dorf), Bahra, Berthelsdorf bei Liebstadt, Birkwitz, Biens-
1896.
dorf mit Vorwerk, Börnersdorf, Börnchen bei Lauenstein, Borna, Borthen (Groß—
und Klein-) mit Rittergut, Bosewitz mit Rittergut Gamig, Breitenau mit Wald—
dörfchen, Burgstädtel, Burkhardswalde mit Rittergut, Copitz, Cunnersdorf bei
Pirna, Cunnersdorf bei Königstein mit den Dienstgebäuden der Oberförsterei des
Staatsforstreviers Königstein, Dauba, Dittersdorf mit Rückenhain und Neudörfel,
Doberzeit, Döbra, Dohma mit Vorwerk, Ebenheit, Falkenhain mit Ploschwitz,
Friedrichswalde, Fürstenau mit Gottgetreu und Müglitz, Fürstenwalde mit
Rudolphsdorf, Gersdorf mit Rittergut, Goes, Göppersdorf mit Wingendorf,
Gohrisch, Gommern, Gorknitz, Großcotta mit Rittergut Cotta, Großgraupa mit
Staatsforstrevier Pillnitz, Großluga, Großröhrsdorf mit Oberschlottwitz, Groß-
sedlitz mit Kammergut Sedlitz, Großzschachwitz, Hartmannsbach mit Haselberg
und Rittergut Giesenstein, Heidenau, Hellendorf mit Cratza, Fichte und Kleppisch,
Hennersbach, Herbergen, Hermsdorf mit Brausenstein und mit Rittergut Herms-
dorf, Hinterjessen, Hütten, Johnsbach mit Bärenhecke, Kleincotta, Kleingraupa,
Kleinhennersdorf, Kleinluga, Kleinsedlitz, Kleinstruppen mit Staatsgut und
Militär-Erziehungs-Anstalt, Kleinzschachwitz, Köttewitz mit Rittergut, Krebs mit
Rittergut, Krietzschwitz, Langenhennersdorf mit Rittergut, Leupoldishain mit
Nicolsdorf, Liebenau mit Kleinliebenau, Liebethal, Löwenhain, Lohmen mit
Kammergut, Markersbach, Maxen mit Rittergut, Meusegast (Ober= und Nieder-)
mit Rittergut, Meußlitz, Mockethal, Mügeln, Mühlbach mit Häselich, Mühlsdorf,
Naundorf, Nenntmannsdorf mit Laurich, Neugraupa, Neundorf, Neustruppen
mit Rittergut, Nieder-Seidewitz mit Ober-Seidewitz und Zwirtzschkau, Nieder-
vogelgesang, Obervogelgesang, Oelsen mit Bienhof und mit Rittergut Oelsa,
Oelsengrund, Ottendorf bei Pirna mit Rittergut, Papstdorf mit Koppelsdorf und
der Restauration auf dem Papststein (Staatsforstrevier Cunnersdorf), Pfaffen-
dorf, Pötzscha, Posta (Nieder= und Ober-), Pratzschwitz mit Kammergut, Rathen
(Ober= und Nieder-) mit Bastei, Raum, Reichstein, Röhrsdorf mit Rittergut,
Rosenthal mit Neidberg, Oberhütten und Schweizermühle, Rottwerndorf mit
Rittergut, Schmorsdorf mit Crotta, Seitenhain, Sporbitz, Struppen, Sürßen,
Thronitz mit Vorwerk, Thürmsdorf mit Rittergut, Uttewalde, Vorderjessen mit
Vorwerk Jessen (Außenanstalt der Irrenheilanstalt Sonnenstein), Waltersdorf
bei Liebstadt, Weesenstein mit Schloß Weesenstein, Wehlen, Weißig mit Strand,
25