Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

— 24 — 
Wahlbezirk XXVII 
die Oberlausitzer Parochieen: Bertsdorf, Burkersdorf, Dittelsdorf, Dittersbach auf 
dem Eigen, Eibau, Friedersdorf, Großhennersdorf, Großschönau, Hainewalde, Herwigs- 
dorf bei Zittau, Hirschfelde mit Seitendorf, Jonsdorf, Leuba, Leutersdorf, Lückendorf 
mit Oybin, Niederoderwitz, Oberoderwitz, Oberseifersdorf, Oberullersdorf, Olbersdorf, 
Ostritz, Reibersdorf, Reichenau, Rennersdorf, Ruppersdorf, Schönau auf dem Eigen, 
Seifhennersdorf, Spitzeunnersdorf, Türchau, Waltersdorf, Weigsdorf, Wittgendorf und 
Zittau mit Kleinschönau. 
Wegen Ernennung von Kommissaren zur Veranstaltung der für den Monat März 
in Aussicht genommenen Ergänzungswahlen zur 6. ordentlichen Evangelisch-lutherischen 
Landessynode wird demnächst weitere Verordnung ergehen. 
Dresden, am 30. Januar 1896. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonfistorium. 
v. Zahn. 
Teubner. 
  
Nr. 10. Bekanntmachung, 
die Dienstwaffen der Gendarmerie betreffend; 
vom 25. Januar 1896. 
Nochdem beschlossen worden ist, die Mitglieder des Landgendarmeriekorps bei dienst- 
lichen Verrichtungen in Civilkleidung mit einer Vertheidigungswaffe — einem so- 
genannten Todtschläger — auszurüsten, so wird dies mit dem Bemerken, daß von jetzt 
an diese letztere als dienstliche Waffe der erwähnten Beamten zu gelten hat, und unter 
Bezugnahme auf die Verordnung vom 17. Juni 1867 (G.= u. V.-Bl. S. 173) hier- 
mit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, am 25. Januar 1896. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
v. Ferber. 
  
Druck und Verlag der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold & Söhne, Dresden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.