Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

KLößnitz. Enteignung von Grundeigenthum in das. Flur 
zum Zwecke der Erbauung einer Eisenbahn (V. v. 
8. März) 20. 
Lottengrün- Theumaer Eisenbahn. Uebertragung des 
Baues ders. an die Generaldirektion der Staatseisen= 
bahnen (Bek. v. 21. Mai) 70. 
TCotteriedarlehnskafsse. Aufhebung der Verordnung vom 
25. Februar 1862, die Errichtung ders. und die ders. 
zu ertheilenden Rechtsvergünstigungen betr. (V. v. 
16. Dez.) 265. 
TLungenseuche des Rindviehs. Regelung des Nachrichten- 
dienstes beim Ausbruch ders. (V. v. 6. Ang.) 229. 
M. 
Markersdorf mit neuen Häusern. Ausscheidung aus dem 
Bezirke des Amtsgerichts Zittau und Zutheilung zum 
Bezirke des Amtsgerichts Reichenau (V. v. 11. März 
Pkt. 2) 23. 
Martin-Straße in Leipzig-Anger-Crottendorf. Enteig- 
nung von Grundeigenthum behufs Ueberführung ders. 
über die Gleise der Leipzig-Eilenburger Eisenbahn (V. 
v. 17. Aug.) 230. 
Maschinendirektoren. Streichung ders. in der Hofrang- 
ordnung (Bek. v. 14. Dez. unter c) 268. 
Maschinenversicherung bei der Landes-Brandversicher- 
ungsanstalt. Veröffentlichung des abgeänderten Ver- 
zeichnisses der Inspektionsbezirke der technischen Beamten 
(Bek. v. 6. April) 36. — Verzeichniß (Anl. (O) 36 flg. 
Maul. und Klauenseuche des Rindviehs 2c. Regelung 
des Nachrichtendienstes beim Ausbruch ders. (V. v. 
6. Aug.) 229. 
Max dorf. Ausscheiden aus dem Bezirke des Amtsgerichts 
Zittau und Ueberweisung an das Amtsgericht Reichenau 
(V. v. 11. März Pkt. 2) 23. 
Meistgewicht für Waarenproben. Erhöhung dess. (Beil. 
z. Bek. v. 21. Dez. Ziffer 1) 270. 
Meißen, Landbauamt. Errichtung und Abgrenzung des 
Bezirks (V. v. 22. Mai) 70, 71. 
Mitlchcentrifugen. Verbot der Verwendung der Abfälle 
aus solchen als Viehfutter (V. v. 3. Mai) 50. 
Militärkeistungen. Festsetzung des Vergütungsbetrags 
für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1898 
(Bek. v. 5. Jan.) 4. 
Militärpersonen. Pensionsangelegenheiten der Hinter- 
bliebenen von solchen 2c. (V. v. 20. Mai) 63. — Muster 
zu einem Unterstützungs-Vorschlag (Anl. A) 67. 
Minderjährige. Bestimmungen über die Vermiethung 
solcher (Ges. v. 31. Mai Art. 1) 103. (Neured. d. Ges.= 
Ordg. 88 11 bis 14) 109. — Verbot der Theilnahme 
an Versammlungen, welche politischen Zwecken dienen 
(Ges. v. 21. Juni Art. II § 13) 187. — Strafen für 
Zuwiderhandlungen (das. Art. IV § 33 a) 187. 
XXI 
Mineralwässer, künstliche. Beschaffenheit der Misch- 
chlinder an den Apparaten zur Erzeugung von solchen 
(V. v. 29. Okt.) 249. 
Ministerialdirektoren. Hofrangstellung (V. v. 27. Dez.) 
278. 
Mischeylinder an den Apparaten zur Fabrikation künst- 
licher Mineralwässer. Beschaffenheit ders. (V. v. 
29. Okt.) 249. 
Mittelweigsdorf. Zugehörigkeit zum Bezirke des Amts- 
gerichts Reichenau (V. v. 11. März Pkt. 2) 23. 
Mittheilungen, den Ortsbehörden durch die Auswander- 
ungsagenten zu machende (Bek. v. 13. April) 40. 
Münzen, verpackte. Bezeichnung des Gewichts ders. (V. 
v. 22. Juli) 225. 
N. 
Nachrichten dienst in Viehseuchenangelegenheiten. Regel- 
ung dess. (V. v. 6. Aug.) 229. 
Nachtrag zum Finanzgesetze auf die Jahre 1896 und 1897 
(Ges. v. 22. Jan.) 7. 
Nachtrag, zweiter, zu den Ausführungsvorschriften zum 
Gesetze über die Ausdehnung der Unfall= und Kranken- 
versicherung im Bereiche der sächsischen Staatseisenbahn= 
Verwaltung rc. (v. 25. Nov.) 263. 
NRamensangahen der Bauherren und Bauleiter bei Neu- 
bauten (V. v. 30. Aug.) 232. 
Naturalverpflegung der Truppen i. J. 1898. Festsetz- 
ung des Vergütungsbetrags (Bek. v. 5. Jan.) 4. 
Aeubauten. Namensangaben der Bauherren und Bau- 
leiter bei solchen (V. v. 30. Aug.) 232. 
Aeugersdorf. Zugehörigkeit dess. zum Bezirke des Amts- 
gerichts Reichenau (V. v. 11. März Pft. 2) 23. 
Aiederzwönitz. Enteignung von Grundeigenthum in das. 
Flur zu Erbauung einer Eisenbahn von Zwönitz über 
Grünhain und Elterlein nach Scheibenberg (V. v. 
8. März) 20. 
Normen für den Bau und die Ausrüstung der Haupt- 
eisenbahnen Deutschlands. Abänderung ders. (V. v. 
3. Juni zu Nr. IV) 182. 
O 
Oberärzte der Armee. Hofrangstellung (Bek. v. 29. Nov.) 
262. 
Oberbauräthe. Hofrangstellung (Bek. v 13. Mai c) 56. 
— Streichung der „Oberbauräthe, welche dem Finanz- 
Ministerium beigegeben sind“, in der Hofrangordnung 
(das. e) 56. 
Obercarsdorf. Enteignung von Grundeigenthum in das 
Flur behufs Errichtung einer Ladestelle für Güterverkehr 
an der Staatseisenbahnlinie Hainsberg-Kipsdorf (V. v. 
15. Dez.) 269.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.