— 129 —
Gesetz- und Verordnungsblatt
für das Königreich Sachsen.
6. Stuͤck vom Jahre 1904.
#e ——iN-.-
—. —
Jnhalt: Nr. 24. Bekanntmachung, die Werkstätten der Kleider= und Wäschekonfektion betr. S. 129. —
Nr. 25. Bekanntmachung, das Domstiftliche Konsistorium zu St. Petri in Bautzen betr. S. 132. —
Nr. 26. Gesetz über die Landestrauer. S. 133. — Nr. 27. Bekanntmachung, den Diensttitel der
Maschinen-, Telegraphen= und Betriebsinspektoren der Staatseisenbahnverwaltung betr. S. 134. — Nr. 28.
Bekanntmachung, die weitere Ausführung des Reichsstempelgesetzes vom 14. Juni 1900 betr. S. 135.
Nr. 24. Bekanntmachung,
die Werkstätten der Kleider= und Wäschekonfektion betreffend;
vom 22. April 1904.
Die Bekanntmachung, die Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion betreffend,
vom 18. Juni 1897 (G.= u. V.-Bl. S. 120) erhält folgende vom 1. Juli 1904 ab
gültige Fassung:
Die Tafel, welche nach § 5 Absatz 2 der durch die Verordnung vom 17. Februar
1904 (R.-G.-Bl. S. 62) abgeänderten Verordnung vom 31. Mai 1897, die Aus-
dehnung der §§ 135 bis 139 und des § 139 b der Gewerbeordnung auf die Werkstätten
der Kleider= und Wäschekonfektion betreffend (R.-G.-Bl. S. 459), in solchen Werkstätten
auszuhängen ist, auf welche die Verordnung Anwendung findet, hat dem unter O ange-
fügten Formular zu entsprechen. Sie muß so angebracht und eingerichtet, namentlich so
deutlich gedruckt oder geschrieben sein, daß sie gut gesehen und gelesen werden kann.
Dresden, den 22. April 1904.
Ministerium des Innern.
v. Metzsch.
ebsch Dr. Lantzsch.
Ausgegeben zu Dresden den 16. Mai 1904. 20