Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

169 
C. 
Ungefähre Eigengewichte einiger Becken und Vächer. 
  
  
  
  
Gegeunstand Gewicht Gegenstand 
ke/ Am 
a) Decken. b) Dcher. 
(Das Gewicht der eisernen Träger ist nicht (Die Angaben beziehen sich auf das Gewicht 
inbegriffen.) von Deckmaterial, Schalung oder Lattung 
Asphalt, auf Wellblech oder Belageisen 120 und Sparren für 1 4m geneigter Dachfläche, 
auf ziegelflachschicht 105 nicht aber auf Wind und Schnee sowie 
Balken, mit einfacher Dielung, 0,90 m v. M. tragende Bauteile.) 
z. M. 60—80 Blechziegel oder Pfannen, emailliert oder ver- 
mit Dielung, Schalung und Putz, zinkt 
ebenso 100 —125%Falzziegel 
mit Dielung, Auffüllung, Schalung Glas (auf Eisensprossen) 
und Putz, ebenso 225—300 Ußeisenziegel (auf Holzsparren) 
Betondecke, gestampft, eben, mit Schlacken Holzzementdach 
auffüllung 270—330Pappdach 
gewölbt, horizontal abgeglichen 1 420—500 Schieferdach, auf Latten, einfach 
Buckelplatten, Wellblech oder Belageisen mit - auf Schalung, doppelt 
Betonabgleichung 250 350Wellblechdach, auf Winkeleisen, eben oder 
Kappengewölbe, ½ Stein stark, ohne zuß. bombiert 
bodenkonstruktion 325 Ziegeldach (Spahndach), einfach 
Dasselbe, mit Ubermauerung, Auffüllung, (Krondach), doppelt 
Lagerhölzern und Dielung 375 Zink= oder Eisenblech, auf Schalung und 
Dasselbe, aus porösen oder durchlochten Holzsparren 
Steinen ohne Dielung 195 Dasselbe, auf Winkeleisen mit Eisensparren 
Dasselbe, ebenso, mit Fußbodenkonstruktion 245—350 
l 
  
20—25 
90 
140 
45 
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.