— 387 —
Gesetz- und Verordnungsblatt
für das Königreich Sachsen.
18. Stück vom Jahre 1904.
Inhalt: Nr. 76. Verordnung zur Ausführung des Gewerbegerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung
des Reichskanzlers vom 29. September 1901 sowie des Gesetzes, betr. Kaufmannsgerichte, vom 6. Juli 1904.
S. 387. — Nr. 77. Bekanntmachung, die Abänderung des § 125 Ziffer 2a der Deutschen Wehrordnung
betr. S. 389. — Nr. 78. Verordnung, die Vertretung des Reichs-(Militär-) Fiskus vor Gericht betr.
S. 390.
Nr. 76. Verordnung
zur Ausführung des Gewerbegerichtsgesetzes in der Fassung der Bekannt-
machung des Reichskanzlers vom 29. September 1901 (R.-G.-Bl. S. 353 flg.)
sowie des Gesetzes, betreffend Kaufmannsgerichte, vom 6. Juli 1904
(R.-G.-Bl. S. 266 flg.);
vom 24. August 190.4
Uhter Aushebung der zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Gewerbe-
gerichte, vom 29. Juli 1890 erlassenen Verordnungen vom 25. Oktober 1890 (G.= u.
V.-Bl. S. 159 flg.), vom 7. Oktober 1891 (G.= u. V.-Bl. S. 85) und vom 25. Januar
1893 (G.= u. V.-Bl. S. 61) wird zur Ausführung des Gewerbegerichtsgesetzes in der
Fassung der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 29. September 1901, sowie des
Gesetzes, betreffend Kaufmannsgerichte, vom 6. Juli 1904, folgendes bestimmt:
I. Im allgemeinen.
# 1
Als weitere Kommunalverbände haben die auf Grund des Gesetzes, die Bildung
von Bezirksverbänden und deren Vertretung betreffend, vom 2 1. April 1873 (G.= u.
V.-Bl. S. 284 flg.) gebildeten Bezirksverbände zu gelten.
Die höhere Verwaltungsbehörde ist die Kreishauptmannschaft.
Ausgegeben zu Dresden den 16. September 10904. 60