Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
VI V. IV III II. J. Summe. 
I 
a) Pflichtstunden 
Religion . 3 3 3 2 2 2 15 
Deutsch . . 7 5 5 4 4 4 29 
Französis . ... 5 6 6 6 4 4% 1 31 
Englisse ..— — — 4 4s 44 12 
Geschichte (.S 10 2 2 2 29 2 10 
Erdkunde 2 2 2 2 2s 2 12 
Naturbeschreibung 2 2 2 2 1 1 
Naturlehre ... —— — — —- 5 5 20 
Rechnen und Mathematik 4 4 6 6 5 5 8 
Zeichen 2 2 2 2 2 2 12 
Schreiben 2 2 1 — — 5 
27 28 29 30 31 31 176 
Hierüber: L I 
Turnen . 2 2 2 12 
Singgen 2 2 1 1 1 9 
b) Wahlfreier Unterricht. 
Stenographie — — — 12 1 (1) 2—4 
Ergänzungsunterricht: 6 · I 
imkaufmännischenRechnen..—s—I-— —11Z——Il 
inMathematik...... — — — — i — 1 1 
i t 
  
  
Die Klammern bedeuten, daß die zusammengeschlossenen Fächer auf der betreffenden Stufe unter— 
richtlich tunlichst zu verbinden sind und daß unter Umständen eines der Fächer zeitweilig zugunsten des 
anderen, beziehentlich der anderen um 1 Stunde gekürzt werden darf. 
Für die einer Realschule angegliederten Progymnasialklassen gilt im allgemeinen 
der Stundenplan der betreffenden Realgymnasialklassen, nämlich: 
1904. 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.