Full text: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung. (1)

258 Fünftes und Schlusskapitel. 
Wenn dies der leicht zu begründenden Anforderung wider- 
spricht, die verfassungsmässigen Kriterien für die Gültigkeit 
eines Gesetzes in dem Tenor desselben bezeugt zu sehn, so 
widerspricht es der dem Wesen des Bundesstaates entsprin- 
genden Nothwendigkeit einer vollen Klarstellung: der ver- 
fassungsmässigen Ermächtigungen des Reiches einerseits und. 
der Rechtsstellung der Einzelstaaten andererseits, wenn eine 
Aenderung der Verfassung sich nicht in einer Aenderung 
des Textes oder in einem Zusatze zu der Verfas- 
sungsurkunde ausspricht, wenn sie nicht die äussere: 
Scheidung zwischen Verfassungsgesetz und einfachem Gesetze: 
aufrecht erhält. Aber auch diese Anforderung lässt sich aus- 
dem Wortlaute der Verfassung nicht ableiten. So haben die 
Aenderungen der norddeutschen Verfassung durch den Zoll- 
und Handelsvereinsvertrag vom 8. Juli 1867 die Erweiterung 
der Bundeskompetenz, durch die Errichtung eines obersten 
Gerichtshofes für Handelssachen, die Uebertragung eines 
Theiles der nach der Verfassung dem‘Kaiser zustehenden 
Regulativgewalt auf den Bundesrat durch das Gesetz vom 
28. Oktober 1871 über das Postwesen des deutschen Reiches !!, 
die Aenderungen der Verfassung durch den Eintxitt von 
Elsass-Lothringen in das deutsche Reich einen Ausdruck in 
der Verfassungsurkunde nicht gefunden; sie sind zum Theil. 
ununterschiedene Bestandtheile einfacher Gesetze. 
Am Wenigsten lässt sich aus der Verfassung die Behaup- 
tung rechtfertigen 12, dass bereits die Vorfrage, ob einGe- 
setzentwurf eine Verfassungsänderung zum. Inhalt habe und 
darum die erschwerten Formen zu seiner Rechtsgültigkeit: 
fordere oder ob dies nicht der Fall sei, nur durch die im 
78. Verfassungsartikel vorgeschriebenen Majoritäten im Bun- 
desrathe entschieden werden könne. Denn diese Majoritäten 
sind nur vorgeschrieben unter der zutreffenden V.oraus- 
11 8 50 dieses Gesetzes verglichen mit Artikel 50, Al. 2. der Reichsver- 
fassung. 
2 Hiersemenzel, die Verfassung des norddeutschen Bundes pag. 9. 
A. Allgemeine Zeitung 1871. No. 349,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.