Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

131 
Zentraldirektion der Monumenta Germaniae historica. 
  
  
Spindler, Königl. Württembergischer Verwal= Ziegler, Königl. Bayerischer Rechnungs- 
tungspraktikant (Pr R#KM3) (Wrt Ch-K). revisor (Bay KLK). 
Gleißle, expedierender Sekretär und Kal- Huhn, expedierender Sekretär und Kal- 
kulator im Reichs-Eisenbahnamte; siehe kulator im Gesundheitsamte, siehe da- 
daselbst. selbst. 
Geheime Kanzlei. 
Kreutzer, Rechnungsrat, Vorsteher (Pr Es2) Mittas, Geheimer Kanzleisekretär (Pr VK 
(Pr VäéfKrh) (Pr 201). fKtrh) (Pr D3). 
Winckler, Geheimer Kanzleisekretär (Pr Kr4) Heinrich, desgl. (Pr VeEéf Krh) (Pr D23). 
(Pr Vôf Krh) (Pr Dd3). Klinkerfuß, desgl. (Pr Väéf Krh) (KSädt #3). 
Thauer, desgl. (Pr Krä) (Pr Veéf Krh) (Pr Fiebig, desgl. (Pr Veäf Krh) (Pr D3). 
D23). Ristau, desgl. (Pr BVôfKrh). 
Scholz, desgl. (Pr Kr4) (Pr VeEfKrh) (PrDA3). Düring, desgl. (Pr Vef Krh) (Pr D3). 
Stiller, desgl. (Pr Kriä) (Pr VKfKrh) (Pr Kraft, desgl. (Pr Vôéf Krh) (Pr D23). 
DA#33) (Anh 9VM). Berndt, desgl. (Pr Dd33). 
Koch, desgl. (Pr Vôkf Krh) (Pr D#3). Schulz, desgl. (Pr Väf Krh) (Pr D23). 
Kommissarische Kanzleibeamte. 
Cuno, Kanzleisekretär im Patentamt; siehe Grunewald, Kanzleisekretär im Patentamt; 
daselbst. siehe daselbst. 
Thielemann, desgl.; desgl. Fanselow, desgl.; desgl. 
Albrecht, desgl. im Gesundheitsamte; desgI. Stübs, desgl. im Versicherungsamte; desgl. 
Ressort des Reichsamts des Innern. 
1. Zentraldirektion der Monumenta Germaniae historica. 
Berlin. 
(SW61, Gitschiner Straße Nr. 97.) 
Die für die Fortführung der Arbeiten der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 
gebildete Zentraldirektion leitet, auf Grund des vom Bundesrat am 9. Januar 1875 bestätigten, 
im Jahre 1887 revidierten Statuts, die Gesamtausgabe der Quellen der deutschen Geschichte 
des Mittelalters, welche seit dem Jahre 1826 unter dem TitelMonumenta Germaniae historica 
erscheint. Die Zentraldirektion steht in Verbindung mit der Königl. Preußischen Akademie 
der Wissenschaften in Berlin. Sie besteht aus mindestens neun Mitgliedern, von denen die 
Akademien der Wissenschaften zu Berlin, zu Wien und zu München je zwei ernennen. Die 
übrigen Mitglieder werden von der Zentraldirektion gewählt. Der Vorsitzende der Zentral- 
direktion wird vom Kaiser ernannt. 
Stellvertretender Vorsitzender. 
Dr. Tangl, Königl. Preußischer Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der 
Universität Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften (Pr R). 
Ständige Mitarbeiter. 
Dr. Krammer. Dr. Caspar, Königl. Preußischer Professor. 
9“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.