148
Gesundheitsamt.
Dr. Edelmann, Königl. Sächsischer Geheimer
Medizinalrat, vortragender Rat für Veteri-
närsachen (Landestierarzt) im Ministerium
des Innern, Vorsitzender der II. (tierärzt-
lichen) Abteilung des Landesgesundheits-
amts, ordentlicher Honorarprofessor an der
Tierärztlichen Hochschule zu Dresden, Vor-
sitzender des Prüfungsamts für Hufschmiede
sowie des Prüfungsamts für Fleischbe-
schauer und Trichinenschauer, Ehrendoktor
der Universität Leipzig (Pr Kr2) (Bay
Mich?) (KSä Vaa) (KSä Asb) (KSä
LW2) (KSä KWK) (Anh A3a) (Anh
FK).
Dr. Ehrenberg, Königl. Preußischer außer-
ordentlicher Professor und Oirektor des
Agrikulturchemischen Instituts an der Uni-
versität zu Göttingen, Mitglied der Königl.
Landwirtschafts-Gesellschaft zu Hannover.
Fehsenmeier, Großherzogl. Badischer Ober-
Regierungsrat, Veterinärreferent im Mi-
nisterium des Innern zu Karlsruhe in
Baden (Bd 8L3a) (Bd KVK).
Se. Erz. Dr. E. Fischer, Königl. Preußischer
Wirklicher Geheimer Rat, ordentlicher Pro-
fessor an der Universität zu Berlin sowie an
der Kaiser Wilhelms-Akademie für das mili-
tärärztliche Bildungswesen, Mitglied der
Akademie der Wissenschaften, Senator der
Kaiser Wilhelms-Gesellschaft zur Förderung
der Wissenschaften, Ehrendoktor der Uni-
versitäten Erlangen, Brüssel, Kristiania,
Manchester und Cambridge sowie der Tech-
nischen Hochschule zu Braunschweig (Pr
plm FK) (Pr R#A3) (Pr Krom St.) (HPr
EK2w) (Bay Nich4) (Bay Ma)).
Dr. Flügge, Königl. Preußischer Geheimer
Medizinalrat und ordentlicher Professor an
der Universität zu Berlin sowie an der Kai-
ser Wilhelms-Akademie für das militärärzt-
liche Bildungswesen, etatmäßiges Mit-
glied des Wissenschaftlichen Senats der
letzteren, Direktor des Hygienischen In-
stituts und ordentliches Mitglied der Wissen-
schaftlichen Deputation für das Medizinal-
wesen (Pr RA#m.E.) (Pr Kr2) (Pr EK2
m. Sp.) (Pr L2).
Dr. A. Forster, Königl. Sächsischer Hofrat,
Inhaber der Chemischen Untersuchungs-
stelle zu Paauen im Vogtland (Pr R4)
(KSä Aag#a) (KSä K dK).
Frick, Königl. Preußischer Wirklicher Ge-
heimer Ober-Regierungsrat und vor-
tragender Rat im Ministerium für Handel
und Gewerbe zu Berlin, Mitglied des
Prüfungsamts für Gewerbeaufsichts-
beamte, der Prüfungskommission für
höhere Verwaltungsbeamte und des Bei-
rats der Ständigen Ausstellung für
Arbeiterwohlfahrt (PrR A2 m.E.) (Pr Kr2)
(Pr VKfKrh) (Pr LD2) (Lp EK2b).
Froelich, Königl. Preußischer Geheimer Medi-
zinalrat, Ständiger pharmazeutischer Hilfs-
arbeiter im Ministerium des Innern und
bei der Wissenschaftlichen Deputation für
das Medizinalwesen, Mitglied des Apo-
thekerrats und der Technischen Kommission
für die pharmazeutischen Angelegenheiten,
Berlin (Pr RA#m.Sch.) (Pr Kr#5).
Funch, Großherzogl. Oldenburgischer Gehei-
mer Okonomierat, Rittergutsbesitzer auf
Loy (Pr R#4) (Pr E#s#22) (KSä A2b)
(Old V2b) (Old FA-K2).
Dr. Gadamer, Königl. Preußischer Geheimer
Regierungsrat, ordentlicher Professor an
der Universität zu Breslau, Direktor des
Pharmazeutischen Instituts daselbst (Pr
VKfKrh).
Dr. Gäriner, Großherzogl. Sächsischer Ge-
heimer Rat, ordentlicher Professor a. D.
zu Jena (PrR) (Pr Krd) (Pr Es2w
m. Sp.) (KSä A2bb) (GSä F2b) (HSä
H2b) (Schwb EK1) (Reuß Es1).
Dr. Gaffky, Königl. Preußischer Wirklicher
Geheimer Ober-Medizinalrat lmit dem
Range eines Rates I. Klassel, ordentliches
Ehrenmitglied des Instituts für Infektions-
krankheiten „Robert Koch“, ordentlicher
Honorarprofessor der Universität Berlin zu
Hannover (Pr MA#sw) (Pr RA3ssw) (DPr
Krom. St.) (Pr Es22) (Pr LDI) (KSãä
8 (Hss P3) (Gss gMfK#W) (HSä
a).
Dr. Gasteiger, Königl. Baperischer Ober-
egierungéêrat, Referent für das Veterinär-
wesen im Staatsministerium des Innern
zu München (Bay Mich 4m. Kr.) (Bay KSK)
(Bay LdnM3) (Bay JM).