183
Behörden für die Untersuchung von Seeunfällen. Ober-Seeamt.
10. Behörden für die Untersuchung von Seeunfällen.
A. Ober-Seeamt.
Berlin.
(Büro: Ws8, Wilhelmstraße Nr. 74. Sitzungen: SW61, Gitschiner Straße Nr. 97/103,
Ecke Alexandrinenstraße.)
Das Ober-Seeamt entscheidet bei Beschwerden gegen die Sprüche der Seeämter darüber,
ob einem Seeschiffer, einem Seesteuermann oder dem Maschinisten eines Seedampfschiffs die
Befugnis zur Ausübung seines Gewerbes zu entziehen ist.
Das Ober-Seeamt besteht aus einem die Fähigkeit zum Richteramte besitzenden Vorsitzenden
und sechs, mindestens zur Hälfte der Schiffahrt kundigen Beisitzern. Der Vorsitzende und ein
schiffahrtskundiger — ständiger — Beisitzer sowie deren etwaige Stellvertreter werden vom
Kaiser ernannt. Für das Amt der übrigen — nichtständigen — Beisitzer werden von jeder der
Regierungen der Bundesseestaaten immer auf drei Fahre drei sachkundige Personen vorge-
schlagen; für jeden Beschwerdefall beruft der Vorsitzende fünf Beisitzer ein.
Vorsitzender.
Isenbart, Geheimer Ober-Regierungsrat im Reichsamt des Innern siehe daselbst.
Stellvertretender Vorsitzender.
Dr. Gallenkamp, Wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrat lmit dem Range eines Ratei
I. Klasse! im Reichsamt des Innern; siehe daselbst.
Ständiger Beisitzer.
Stiege, Kontreadmiral z. D. zu Berlin-Wilmersdorf (Pr RA#m.E.) (Pr Kr2) (Pr MVK)
(Bay MWB3) (KSä Acco) (Wrt Kr3) (Bd ZL2).
Stellvertreter des ständigen Beisitzers.
Meier, Kontreadmiral z. D. (Pr RA#m. E.u. Schw. a.R.) (Pr RAlm. Kr. u. Schw.) (Pr Kr2
m. Schw. a. R.) (Pr Kriam Schw.) (Pr EK2) (Pr DK).
Nichtständige Beisitzer.
Dipl.-Ing. Fränzel, Direktor der Königl. W. Schnapauff, Professor zu Rostock (Pr
Preußischen Schiffsingenieur= und See= 2L22).
maschinistenschulen in Flensburg, Stettin Kaempff, Schiffskapitän a. D. zu Rostock
und Geestemünde zu Stettin (Pr R#4) (Pr RAam. Kr.) (Pr Kr3) (Mckl W'Kra).
(Pr LD2). *- - .
Wunderlich, Lotsenkommandeur zu Danzig- Julius Hendorff, Wasserschout zu Brake (Pr
Neufahrwasser (Pr RaA#) (Pr Kr4) (Pr RAM (Old VZo) (Old FAK2).
VôKKrh). Fesenfeld, Seefahrtlehrer zu Elsfleth, Mit-
Lüning, Seefahrtlehrer zu Flensburg (Pr glied der Technischen Kommission für See-
NAdm.Kr.) (Pr Vsfckrh). schiffahrt (Pr Kr).
Richard Blanke, Kaufmann, früher Schiffs= Johann Hinrich Stege, Hafenmeister zu Els-
kapitän zu Rostock (Pr Kr). fleth. ·