Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

200 
  
Reichsversicherungsamt: 
  
Dr. Seidenschnur, Königl. Preußischer Land- 
gerichtsrat. 
Schulz, desgl. 
Dr. Püschel, Königl. Preußischer Landrichter. 
Langer, Königl. Preußischer Amtsrichter. 
Dr. Dreist, Königl. Preußischer Kammerge- 
richtörat. 
Bogel, Königl. Preußischer Landgerichtsrat, 
Geheimer Justizrat. 
Armstroff, Königl. Preußischer Amtsrichter. 
Dr. Halberstadt, Königl. Preußischer Land- 
gerichtsrat. 
Dr. Levin, Königl. Preußischer Amtsgerichts- 
rat. 
Dr. Dambitsch, Königl. Preußischer Landge- 
richtsrat. 
Sncthlage, deögl. 
Westermann, Königl. Preußischer Landge- 
richtsdirektor, Geheimer Justizrat. 
v. Lewinski, Königl. Preußischer Amtsge- 
richtsrat, kommissarischer Hilfsarbeiter im 
Reichs-Justizamt; siehe daselbst. 
Peters, Königl. Preußischer Landgerichtsrat. 
Dr. Reinhardt, desgl. 
Kuhnke, Königl. Preußischer Kammergerichts- 
rat. 
Voigt, Königl. Preußischer Amtsgerichtsrat. 
Becker, Königl. Preußischer Amtsrichter. 
Nichtständige Mitglieder. 
A. Für die gewerbliche Unfallversicherung. 
Dr. Heinecke, Königl. Preußischer Geheimer Ober-Regierungsrat (Pr. RA#m. Kr. u. Sch.) 
(Pr Kro) (KSä Abb) (Schwb E##1). 
Stellvertreter. 
Kugel, Fabrikbesitzer zu Lüdenscheid (Pr 
ZRAm. Sch.) (Pr Kr3). 
Dabelow, Architekt und Zimmermeister zu 
Magdeburg-Sudenburg. 
Schiedmayer, Königl. Württembergischer Ge- 
heimer Kommerzienrat und Hofpianoforte- 
fabrikant zu Stuttgart (Pr Kr3) (Wrt Krs 
(Wrt F3a). 
Dr. v. Wagner, Oberbürgermeister zu Ulm 
an der Donau (Pr Krá) (Hoh E###) 
(Bay Mich4) (Wrt Kroc) (Wrt F2b) (Writ 
KOMI). 
Dr. Pieck, Geheimer Regierungsrat und Di- 
rektor der Hanauer Kleinbahngesellschaft zu 
Berlin-Wilmersdorf (PrR) (GSä F3a). 
Arthur Faber, Königl. Württembergischer 
Kommerzienrat, Fabrikbesitzer zu Stutt- 
gart, Mitglied des Beirats der Ständigen 
Aussiellung für Arbeiterwohlfahrt (Pr 
R) (Wrt Kr3) (Wrt F34a). 
Becker, Glasfabrikbesitzer zu Langfuhr bei 
Danzig (Pr RA#4). 
Bernhard, Königl. Baurat, Ingenieur und 
Tiefbauunternehmer zu Berlin-Grunewald 
(Pr R4). 
Richard Seifert, Kaufmann zu Berlin (Pr 
RA4) (Pr RKM3). 
Reimann, Fabrikbesitzer zu Berlin (Pr LD2). 
Sternenberg, Fabrikbesitzer zu Schwelm in 
Westfalen (Pr RA4) (Pr Kr3). 
Schletter, Baumeister und Ratsmaurermeister 
zu Dresden (KSä A3c). 
Georg Mohr, Geheimer Baurat, Vorstand 
der Butzbach—Licher Eisenbahn-Aktienge- 
sellschaft zu Berlin (Pr L1). 
Lösche jun., Schiffsherr und Kaufmann zu 
Magdeburg. 
Fincke, Brauereidirektor und Stadtrat zu Ber- 
lin-Schöneberg (Pr R#4). 
Weinmann, Königl. Baperischer Kommerzien- 
rat, Vorsitzender des Vorstandes der Stein- 
bruchs-Berufsgenossenschaft zu Stockheim 
in Oberfranken, Mitglied des Beirats der 
Ständigen Ausstellung für Arbeiterwohl- 
fahrt (Pr RA4) (Bay Mich m. Kr.). 
Hamburger, Fabrikbesitzer zu Landeshut in 
Schlesien. 
Heuer, Baumeister zu Wannsee (Pr L2). 
Petermann, Fabrikant zu Berlin (Pr R#4). 
Fürst, Möbelfabrikant zu Mainz (Hss P4b).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.