Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

202 
  
Reichsversicherungsamt. 
  
Göpuer, Fabrikbesitzer zu Hamburg (Pr 
R4). 
Brinzinger, Baumeister zu Eßlingen am 
Neckar (Wrt 33a). 
Nosenbaum, Maurermeister zu Hamburg. 
Dr. Micke, Regierungsrat a. D., Direktor der 
Großen Berliner Straßenbahn zu Char- 
lottenburg (SchLp EK3). 
Morsbach, Königl. Preußischer Ober-Berg- 
rat, Salinendirektor zu Neusalzwerk bei 
Oeynhausen (PrRAh) (Pr Kr3) (PrL1 
(Bayp Mich4) (Reuß EsO) (SchLp EK3) 
(Lp EK3b). 
Schöttle, Ingenieur zu Berlin-Wilmersdorf 
(Pr R#) (Pr L 10) (Wrt Krö). 
Hornemann, Architekt, Maurer= und Zimmer- 
meister zu Berlin-Wilmersdorf. 
Lefeèvre, Fabrikbesitzer zu Stettin-Oberwiek 
(Pr L2). 
(7 Stellen unbesetzt.) 
  
Grunwaldt, Maler zu Berlin-Mariendorf. 
Stellvertreter. 
Scharschmidt, Expedient und Packer zu Stutt- 
art. 
Frob- Lagerist zu Gersdorf, Bezirk Chemnitz 
in Sachsen. 
Pithan, Klempner zu Düsseldorf. 
Facobs, Optiker zu Rathenow. 
Eschmann, Bergmann zu Linden an der Ruhr. 
Hemmerich, Schriftsetzer zu Würzburg. 
Leopold, Steindrucker zu Berlin-Tempelhof. 
Wendler, Schriftsetzer zu Stuttgart. 
Giesecke, Schmied zu Magdeburg. 
Wittke, Knopfarbeiter zu Breslau. 
Schildgen, Metalldreher zu Cöln am Rhein. 
Matthes, Drahtweber zu Fauer. 
Dachne, Maurer zu Berlin. 
Klein, Schlosser zu Mülheim am Rhein. 
Schneider, Bergmann zu Oberhohndorf bei 
Zwickau in Sachsen. 
Metzner, Schriftsetzer zu Dessau. 
Kicl, Böttcher zu Hannover. 
Meise, Former zu Breslau. 
Morgenländer, Eisenhobler zu Augsburg. 
Schael, Bergmann zu Recklinghausen (Süd). 
Koschenz, Bauhilfsarbeiter zu Berlin- 
Schöneberg. 
Runge, Tischler zu Neukölln. 
(13 Stellen unbeseßt.) 
Fräßdorf, Ofensetzer zu Dresden, Mitglied des Beirats der Ständigen Ausstellung für Ar- 
beiterwohlfahrt. 
Stellvertreter. 
Bendin, Schlosser zu Leipzig-Reudniitz. 
Wilhelm Weber, Graveur zu Mannheim. 
Ankamm, Goldarbeiter zu Hanau am Main. 
Scheel, Tischler zu Bielefeld. 
Stügelmaier, Tischler zu Berlin, Mitglied des 
Beirats der Ständigen Ausstellung für Ar- 
beiterwohlfahrt. 
Pieß, Zimmerer zu Rosiock. 
Albert Faber, Buchdrucker zu Berlin-Steglitz, 
Mitglied des Beirats der Ständigen Aus- 
stellung für Arbeiterwohlfahrt. 
Axmann, Modelltischler zu Breslau. 
Lange, Maurer zu Rüstringen IL bei Wilhelms- 
haven. 
Pickerodt, Gürtler zu Hannover. 
Zöllner, Schlosser zu Fürth in Bayern. 
Hoff, Eisendreher zu Lübeck. 
Trantner, Schmied zu Bapreuth in Bayern. 
Männel, Tischler zu Wesel. 
Kusche, Buchdrucker zu Breslau. 
Höer, Maurer zu Liegnitz. 
Wallbruch, Bergmann zu Eichlinghofen bei 
Barop in Wesifalen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.