Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

250 
Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern. 
  
  
Wiesinger, Königl. Bayerischer Ober-Regierungsrat zu Altona (Pr RA3) (Pr Kr3) (Pr 
Vef Krh) (Bay Mich3ê) (Bap LtpK) (Mckl Grab) (Old B2b), beigeordnet der Königl. 
Preußischen Oberzolldirektion zu Altona, der Großherzogl. Mecklenburgischen Oberzoll- 
direktion zu Schwerin und dem Lübeckischen Oberzolldirektor zu Altona sowie wegen der 
Zuwachssteuer dem Königl. Preußischen Regierungspräsidenten zu Schleswig. 
Bornschener, Großherzogl. Hessischer Geheimer Ober-Finanzrat zu Hannover (PrR4) (Pr 
Kr3) (Pr Vôäf-rh) (Hss P#em. Kr.) (Bru L2c), beigeordnet der Königl. Preußischen Ober- 
zolldirektion zu Hannover, den Königl. Preußischen Regierungspräsidenten, den Regierungen 
und den Vorsitzenden der Einkommensteuer-Berufungskommissionen zu Hannover, Hildes- 
heim, Lüneburg, Stade Osnabrück und Aurich und der Herzogl. Braunschweig-Lüne- 
burgischen Zoll= und Steuerdirektion zu Braunschweig. 
Wohmann, Geheimer Regierungsrat [in der Landesverwaltung von Elsaß-Lothringen] zu 
Müünster i. W. (Pr RNA) (Pr Kr3) (Pr VôfKrh) (Old V2c), beigeordnet der Königl. 
Preußischen Oberzolldirektion zu Münster i. W., den Königl. Preußischen Regierungs- 
präsidenten, den Regierungen und den Vorsitzenden der Einkommensteuer-Berufungs- 
kommissionen zu Münster i. W., Minden und Arnsberg, der Großherzogl. Oldenburgischen 
Zolldirektion zu Oldenburg, der Fürstl. Lippischen Regierung zu Detmold und dem Fürstl. 
Waldeckischen Landesdirektor zu Arolsen. 
Lengfehlner, Königl. Baperischer Ober-Regierungsrat zu Cöln (Pr VeäfKKrh) (Bap Mich 
m. Kr.), beigeordnet der Königl. Preußischen Oberzolldirektion zu Cöln, den Königl. 
Preußischen Regierungspräsidenten, den Regierungen und den Vorsitzenden der Einkom- 
mensteuer-Berufungskommissionen zu Coblenz, Düsseldorf, Cöln, Trier und Aachen, dem 
Großherzogl. Oldenburgischen Regierungspräsidenten des Fürstentums Birkenfeld zu Birken- 
feld, der Großherzogl. Luxemburgischen Zolldirektion zu Luxemburg und wegen der Essig- 
säureverbrauchsabgabe und der Ausführung und Handhabung der Branntweinsteuergesetze 
in Luxremburg der Großherzogl. Luxemburgischen Steuerdirektion in Luxemburg. 
Ouvrier, Königl. Preußischer Ober-Regierungsrat zu München (Pr RA#m Sch.) (Pr Kr) 
(Pr Es2) (Pr 22) (Bap Michs) (BayMBämHSchw.), beigeordnet der Königl. Baperischen 
Generaldirektion der Zölle und indirekten Steuern zu München. 
Kocks, Königl. Preußischer Geheimer Regierungsrat zu Dresden (Pr RA) (Pr Kr3) (Pr 
Veéf Krh) (KSä A#c), beigeordnet der Königl. Sächsischen Generalzolldirektion zu Dresden. 
Höfeld, Königl. Preußischer Ober-Regierungsrat zu Karlsruhe in Baden (Pr RA3#m. Sch.) 
(Pr Kro) (Pr Bäf Krh) (Wri F2b) (Bd B8 b), beigeordnet dem Königl. Württem- 
bergischen Steuerkollegium, Abteilung für Zölle und indirekte Steuern zu Stuttgart und 
der Großherzogl. Badischen Zoll= und Steuerdirektion zu Karlsruhe in Baden. 
v. Röck, Königl. Württembergischer Ober-Finanzrat zu Darmstadt (Pr RA4) (Pr Kr3) (Pr 
VeExfKrh) (Wrt Kroc) (Wrt F#a) (Wrt WKK) (öss Páam. Kr.), beigeordnet der Königl. 
Preußischen Oberzolldirektion zu Cassel, den Königl. Preußischen Regierungspräsidenten, 
den Regierungen und den Vorsitzenden der Einkommensteuer-Berufungskommissionen 
zu Cassel und Wiesbaden, der Abteilung für Steuerwesen des Großherzogl. Hessischen 
Ministeriums der Finanzen zu Darmstadt sowie wegen der Zuwachssteuer dem Königl. 
Preußischen Regierungspräsidenten zu Sigmaringen. 
Wiedewaldt, Königl. Preußischer Geheimer Regierungsrat zu Hamburg (Pr RA3m Sch.) 
(Pr Kr3) (Pr Väf#Äh) (Pr L2), beigeordnet dem Präsidenten der Bremischen Zoll- 
direktion zu Bremen und der Hamburgischen Generalzolldirektion zu Hamburg sowie hin- 
sichtlich der statistischen Gebühr im Freihafengebiet Hamburg der Deputation für indirekte 
Steuern und Abgaben zu Hamburg. 
.. ... zu Straßburg i. E., beigeordnet der Kaiserlichen Direktion der Zölle und indirekten 
Steuern in Elsaß-Lothringen zu Straßburg i. E.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.