Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

252 
Stationskontrolleure. 
  
  
Steuern für Elsaß-Lothringen zu Straßburg i. E.; ferner hinsichtlich des Wehrbeitrags, der 
Besitzsteuer und der Kriegsabgabe der Königl. Preußischen Regierung und dem Vor- 
sitzenden der Einkommensteuer-Berufungskommission zu Sigmaringen, hinsichtlich der Erb- 
schaftssteuer dem Königl. Württembergischen Steuerkollegium, Abteilung für Zölle und in- 
direkte Steuern zu Stuttgart und hinsichtlich der Reichsstempelabgabe von Grundstücks- 
übertragungen und von Warenumsätzen, der Zuwachssteuer, der Erbschaftssteuer, des 
Wehrbeitrags, der Besitzsteuer und der Kriegsabgabe der Großherzogl. Badischen Zoll- 
und Steuerdirektion zu Karlsruhe. 
C. Stationskontrolleure. 
a. Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern 
zu Königsberg i. Pr. 
. . . in der Landesverwaltung von Elsaß-Lothringen] zu Tilsit, beigeordnet den Königl. 
Preußischen Hauptzollämtern zu Epdtkuhnen, Gumbinnen, Memel und Tilsit, sowie den in 
den Bezirken dieser Hauptämter liegenden Warenumsatzsteuerstellen. 
..zzu Königsberg i. Pr., beigeordnet den Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu 
Braunsberg in Ostpr., Johannisburg, Königsberg i. Pr., Lyck, Neidenburg und Osterode 
i. Ostpr., sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter liegenden Warenumsatzsteuerstellen. 
Bessin, Großherzogl. Oldenburgischer Zollinspektor zu Danzig (Pr Ers2) (KSä L2) (Old 
FA#t2), beigeordnet den Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu Oanzig, Deutsch Krone, 
Elbing, Konitz, Preußisch Stargard, Strasburg i. Westpr. und Thorn, sowie den in den 
Bezirken dieser Hauptämter liegenden Warenumsassteuerstellen. 
b. Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern 
zu Berlin. 
[In Reichsstempelangelegenheiten — mit Ausnahme der die Steuer von Erlaubniskarten für 
Kraftfahrzeuge betreffenden — gehören die aufgeführten Hauptzollämter zum Geschäftsbereiche 
des Reichsbevollmächtigten für die Erbschaftssteuer zu Berlin.] 
Ficker, Königl. Sächsischer Oberzollrevisor zu Berlin (Pr R), beigeordnet den Königl. Preu- 
ßischen Hauptzollämtern zu Berlin (Packhof), Berlin-Pankow, Brandenburg a. H., Char- 
lottenburg, Eberswalde, Neuruppin, Potsdam und Prenzlau, sowie den in den Bezirken 
dieser Hauptämter mit Ausnahme des Hauptzollamts zu Berlin (Packhof) liegenden 
Warenumsatzsteuerstellen. 
Johns, Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischer Zollinspektor zu Berlin (Pr EK2) (Pr LDI) 
(Brn KVK)9), beigeordnet den Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu Berlin (Mitte), 
Cottbus, CErossen a. O., Frankfurt a. O., Landsberg a. W., Lübben (Lausitz) und Neukölln, 
sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter, mit Ausnahme des Hauptzollamts zu 
Berlin (Mitte), liegenden Warenumsatzsteuerstellen. 
c. Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern 
zu Stettin. 
Wirth, Königl. Bayerischer Zollinspektor zu Stettin (Bay MVém. Schw,m KOD.), beige- 
ordnet den Königl. Preußischen Hauptzollämtern zu Kolberg, Rügenwalde, Schivelbein, 
Stargard in Pommern, Stettin, Stolp, Stralsund, Swinemünde und Wolgast, sowie den 
in den Bezirken dieser Hauptämter liegenden Warenumsatzsteuerstellen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.