XXXII
Zeichen und Abkürzungen.
II. Sonstige Zeichen und Abkürzungen.
a. H. = außer Dienst Nass. ........ . ... — Nassau
a. o. = außerordentlicher Neum. . ....... ... — Neumark
. L. ......... . . .. = älterer Linie O. .......... . . .. — Ober
Bad. . .. ...... ... — Baden Oberlt.—Oberleut. = Oberleutnant
Bhf. — Bahnh. . . . - Bahnhof Oberschl. .. .... ... — Oberschlesien
Bz. — Bez. .. . . ... — Bezirk ö. o. ........ .. ... = öffentlicher ordent-
Chen. = Chevalier licher
Durchl. ... .. ..... — Durchlaucht Oldenb. . ... .. . . . . — Oldenburg
Els. ........... ... = Elsaß Ostfr. — Ostfriesl. = Ostfriesland
Erzgee. = Erzgebirge Ostkror. — Ostpreußen
Erz. = Exzellenz Pom. — Ponmim. .. = Pommern
Frh. — Frhr. —Freiherr Pol. = Posen
Gee.— = Geheimer Pror. = Provinz
Gf. — Grf. ... . . . - Graf R. ........... ... — Rat
Han. — Hann Hannover Reggg. = Regierungsbezirk
Hee = Hessen Rheinp.—pr. —pr#. Rheinprovinz
Holst. = Holstein S. — Sachs. . . . . .. - Sachsen
l. EE.a = jüngerer Linie Schl. — Schles.. Schlesien
K. u. K. = Kaiserlich und Se. — Sir. = Seine — Seiner
Königlich Thür. — Thüringen
kom.—komm. — kom- 17W7W. = Unter
miss.—kommissar. — kommissarisch Vogttt.. = Vogtland
rrr = Kreis Vorst... = Vorstand —Vorsteher
Laumwmlmlml = Lausitz Westt. — Westfalen
Lt. — Leutn. .. . .. - Leutnant Westtr. = Westpreußen
Lottr. = Lothringen z. D. .... .... . ... — zur Disposition.
Mckl. — Mcklb. —
Meckkl. = Mecklenburg
Himmelsrichtungen für die Postbestellbezirke der Ober-Postdirektionen Berlin
und Posen.
C— Centrum; N— Norden; NO — Nordosten; NW — Nordwesten; O = Osten;
Süden; SO = Südosten; SW = Südwesten; W— Westen.
Bemerkungen.
Von der Aufnahme der Kriegsorganisationen ist wegen ihres vorübergehenden Zweckes
und ihrer Veränderlichkeit Abstand genommen worden. Die Angaben über das Reichs-
Marineamt sind mit Rücksicht auf die Interessen der Kriegführung aufs äußerste beschränkt.
Zur Raumersparung sind unter „Reichs-Postamt“ die bisher üblichen Aufzählungen der
Postämter III. Klasse und der Postagenturen weggelassen worden.
Von der Aufnahme ausländischer Orden ist in diesem Jahrgang abgesehen worden.
Alle diejenigen Personen, welche Orden und Ehrenzeichen besitzen, sind mit denselben in der
Regel nur einmal, und zwar bei derjenigen Behörde, bei welcher sie ihre Hauptstellung
haben, aufgeführt.
Die Titel und Amtsobezeichnungen der bei den auswärtigen Gesandtschaften und Konsulaten
fungierenden Personen (Seite 97 ff.) sind, sofern etwas anderes an einschlägiger Stelle nicht
ausdrücklich bemerkt ist, von demjenigen Staate verliehen, als dessen Vertreter usw. die be-
treffenden Personen im Handbuch aufgeführt sind.