Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

325 
  
Ober-Postdirektion Berlin. 
  
desgl. 79 (Luckauer Straße) S 
desgl. 80 (Prager Straße) W 
desgl. 81 (Zietenstraße 27) W 
desgl. 82 (Cöpenicker Straße) SO 
desgl. 83 (Pücklerstraße) S 
desgl. 84 (Camphausenstraße) S 
desgl. 85 (Oranienstraße) S 
desgl. 86 (Wassertorstraße) S 
desgl. 88 (Alte Fako straße) S 
desgl. 89 (Reichenberger Straße) SO 
desgl. 90 (Anklamer Straße) N 
desgl. 91 (Barbarossastraße) W 
desgl. 92 (Elbinger Straße) NO 
desgl. 93 (Plesserstraße) SO 
desgl. 94 (Friedenstraße) O 
desgl. 95 (Wartenburgstraße) SW 
desgl. 96 (Schwartzkopffstraße) N 
desgl. 97 (Kochstraße) SW 
desgl. 98 (Stralauer Allee) O 
desgl. 99 (Blumenstraße) O 
desgl. 100 (Platz vor dem Neuen Tor) NW 
desgl. 101 (Elsässer Straße) N 
desgl. 102 (Münzstraße) C 
desgl. 103 (Senefelderstraße) N 
desgl. 104 (Friedrich-Wilhelm-Straße) W 
desgl. 105 (Waldemarstraße) SO 
desgl. 106 (Schönhauser Allee) N 
desgl. 107 (Elberfelder Straße) NW. 
desgl. 108 (Wielefstraße) NW. 
desgl. 109 (Krautstraße) O 
desgl. 110 (Vorckstraße) W 
desxgl. 111 (Reichsbank) C. 
desgl. (Abgeordnetenhaus) SW 
desgl. (Herrenhaus) W 
desgl. (Reichstag) NW 
Zweigtelegraphenstelle (Brandenburger Tor) 
NW 
desgl. (Königliches Schloß) C 
Berlin (Potsdamer Tor) W 
Berlin-Grunewald-Rennplatz 
Berlin-Friedenau 2 (Cranachstraße) 
Berlin-Friedrichsfelde (Magerviehhof) 
Berlin-Karlshorst-Rennplatz Lnur an Renn- 
tagen] 
Berlin-Lichtenberg 2 (Möllendorfstraße) 
Berlin-Lichtenberg 3 (Margaretenstraße) 
Berlin-Lichterfelde 2 (Kadettenanstalt) 
desgl. 3 (Steglitzer Straße) 
desgl. 4 (Hindenburgdamm) 
Berlin-Mariendorf-Rennplatz 
Berlin-Pankow 2 (Berliner Straße) 
Berlin-Reinickendorf Ost 2 (Herbststraße) 
desgl. West 3 (Scharnweberstraße) 
Berlin-Schöneberg 2 (Geneststraße) 
desgl. 3 (Hauptstraße) 
desgl. 4 (Kriemhildstraße) 
desgl. 5 (Grunewaldstraße) 
Berlin-Steglitz 2 (Feldstraße) 
desgl. 3 (Albrechtstraße) 
Berlin-Weißensee 2 (Goethestraße) 
Berlin-Wilmersdorf 2 (Mainzer Straße) 
Charlottenburg 3 (Bismarckstraße) 
desgl. 6 (Neue Kantstraße) 
desgl. 7 (Leibnizstraße) 
desgl. 8 (Keplerstraße) 
desgl. 9 (Kaiserdamm) 
desgl. 10 (Spandauer Berg) 
Hoppegarten bei Berlin (Rennplatz) Inur an 
Renntagen! 
Neukölln 2 (Leykestraße) 
desgl. 3 (Herthastraße) 
desgl. 4 (Hobrechtstraße) 
desgl. 5 (Fohann-Hus-Straße,) 
Spandau 2 (Hamburger Bahnhof,) 
desgl. 3 (Schönwalder Straße) 
desgl. 4 (Pichelsdorfer Straße) 
h. Rohrpostämter 
(mit Post= bzw. Telegraphenämtern vereinigt) 
beim Briefpostamt C 
„ Postamt 4 (Invalddenstraße) N 
5 (Perleberger Straße) NW 
6 (Marienstraße) NW. 
7 (Dorotheenstraße) NW 
77 77y 
77’ 77! 
V’ 77 
beim Postamt 8 (Französische Straße und 
Jägerstraße) W 
9 (Linkstraße) und Zweig- 
telegraphenstelle (Potsda- 
mer Tor) W 
VF’v“ V
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.