495
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
Berlin-Wilmersdorf.
(Hohenzollerndamm Nr. 193/195.)
Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte ist der Träger der Reichsversicherung für An-
gestellte und deren Hinterbliebene (Gesetz vom 20. Dezember 1911 — Reichs-Gesetzbl. S. 989—;:
ihr liegt ob, diese Versicherung mit Hilfe ihrer Organe durchzuführen. Sie wird unter der Auf-
sicht des Reichskanzlers von dem Direktorium verwaltet und untersteht dem Reichswirtschafts-
amte. Das Direktorium besteht aus dem Präsidenten und der erforderlichen Anzahl von beam-
teten Mitgliedern sowie aus je zwei Vertretern der versicherten Angestellten und ihrer Arbeit-
geber. Präsident und beamtete Mitglieder sowie die höheren etatmäßigen Beamten werden
auf Vorschlag des Bundesrats vom Kaiser auf Lebenszeit ernannt. Die übrigen Beamten er-
nennt das Direktorium, sie werden durch privatrechtlichen Vertrag angestellt.
Die übrigen Organe der Reichsversicherungsanstalt sind der Verwaltungsrat, die Renten-
ausschüsse und die Vertrauensmänner.
Für die Entscheidung von Streitigkeiten sind außer den Rentenausschüssen Schiedsgericht
Uund Oberschiedsgericht vorgesehen.
1. Die Organe der Reichsversicherungsanstalt.
a. Direktorium.
Präsident.
Koch, Wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrat lmit dem Range eines Rates I. Klassel
(PrRA#m.E.) (Pr Kr2) (Pr Es2w) (Pr R#KM2) (Pr 2#01) (McklStr VK) (GSöä
F2b) (Bru L2b#)D.
Beamtete Mitglieder.
Dr. Beckmann, Vizepräsident, Geheimer Haenel, Geheimer Ober-Regierungsrat (Pr
Ober-Regierungsrat (Pr RA3m. Sch.) (Pr EK2w) (Pr R#M3) (Bay KLK) (KSä
Kr2) (Pr VKfKrh) (Pr RKM3) (KSũ LD2a) (KSã KVK) (Wrt WKm. Schw.).
A#b) (Hff AEf#Kr B) (Anh A3b). Dr. Rothgangel, desgl. (Pr V#f KArh) (Bay
Dr. Lehmann, Geheimer Ober-Regierungsrat Mich 4m. Kr.) (Bay KLK).
(Pr EK2) (Pr LDI).
Nichtbeamtete Mitglieder.
Arbeitgebervertreter: Angestelltenvertreter:
Dr. Hager, Regierungsrat a. D., General= Roth, Sozialsekretär bei den Rheinischen
direktor, Dozent an der Handelshochschule Stahlwerken zu Duisburg-Meiderich (Pr
zu Berlin. ErKlu. 2) (Wrt MW3).
Dr. Haßlacher, Generaldirektor zu Duis= Wildegans, Ingenieur zu Berlin (Pr E2).
burg-Meiderich (Pr Es2) (Schvp Kf D14).