30
Mitglieder des Reichstags.
Dr. v. Savigny, Königl. Preußischer Geheimer Regierungsrat, Land-
rat a. D. zu Schloß Trages bei Somborn, Bezirk Cassel, Quästor
des Reichstags (PrRh (PrKr3) (Pr Vôés-Krh) (Pr LDI).
Frhr. v. Kerckerinck zur Borg, NRittergutsbesitzer zu Haus Borg bei
Rinkerode, Kreis Münster in Westfalen (Pr Ru#4).
D. Mumm, Pastor, Generalsekretär der Kirchlich-sozialen Konferenz
zu Charlottenburg.
Becker, Geschäftsführer und Redakteur zu Cöln.
Spiegel, Bezirksleiter des Deutschen Metallarbeiterverbandes zu
Düsseldorf.
König, Parteisekretär zu Dortmund.
Heckmann, Bergmann zu Bochum.
Dr. Erdmann, Schriftsteller zu Düsseldorf-Oberkassel.
Schulenburg, Kaufmann zu Soest (Pr EKu.2) (Pr L2).
Schwarze, Königl. Preußischer Amtsgerichtsrat, Geheimer Justizrat
zu Münster in Westfalen (Pr RA) (Pr L02).
Brühne, Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler zu Frankfurt
am Main.
Bartling, Königl. Preußischer Geheimer Kommerzienrat, Berg-
werks= und Grubenbesitzer, Gutsbesitzer zu Wiesbaden (Pr
RAZm. Sch.) (Pr Kr3) (Pr RKM3) (Bd Z8L3b) (Psf P3).
Dr. Dahlem, Königl. Preußischer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar
zu Niederlahnstein (Pr R#).
Hepp, Bürgermeister und Landwirt zu Seelbach (Oberlahnkreis).
Dr. Burckhardt, Privatmann zu Godesberg am Rhein.
Dr. Duarck, Stadtverordneter zu Frankfurt am Main.
Herzog, Bürgermeister zu Obernkirchen, Grafschaft Schaumburg
(Pr VKfKrh).
Hüttmann, Gewerkschaftsbeamter zu Frankfurt am Main.
Hestermann, Landwirt zu Petershagen an der Weser.
Thöne, Parteisekretär zu Cassel.
Rupp, Obermeister, Landwirt zu Niederwalgern, Kreis Marburg.
Werner, Schriftsteller zu Niederkaufungen bei Cassel und zu Berlin-
Friedenau (Pr VéfKrh). «
RichardMüller,FabrikbesitzerzuFulda(PrRA4)(Pr-Kt3)(5pt
VKfKth).
Hoch, Schriftsteller und Arbeitersekretär zu Hanau, Bezirk Cassel.
Meerfeld, Redakteur zu Cöln-Klettenberg.
Kuckhoff, Königl. Preußischer Studienrat, Oberlehrer zu Essen an
der Ruhr.
Dr. Faßbender, Königl. Preußischer Geheimer Regierungsrat, Pro-
fessor, Dozent an der Landwirtschaftlichen Hochschule zu Berlin,
zu Berlin-Südende (Pr RA) (Pr Krz) (Pr E##2) (Pr RK&M3).
Wahlkreis.
Regbz. Minden
7y
Regbz. Arnsberg
11
77
1
77
77
11
77
Regbz. Wiesbaden
77
77
7y
77
Regbz. Cassel
77
77
77
11
1
Regbz. Cöln
V’
11
—
% %
—1
r
CO E# rgr.
—
4
S P S .
2—