T *
.00
Mitglieder des Reichstags.
Königreich Sachsen.
Fischer, Schriftsteller zu Briesnitz bei Dresden. Wahlkreis 1.
Krätzig, Redakteur zu Berlin. „ 2.
Uhlig, Landesparteisekretär zu Leubnitz-Neuostra bei Dresden. „ 3.
Buck, Arbeitersekretär zu Dresden. v 4.
Dr. Gradnauer, Chefredakteur zu Dresden. „ 5.
Horn, Schriftsteller zu Lindenau bei Kötzsche nbroda in Sachsen. „ 6.
Nichardt Schmidt, Redakteur zu Meißen. „ 7.
Rühle, Schriftsteller zu Mulda. „ 8.
Wendel, Redakteur zu Frankfurt am Main. „ 9.
Pinkau, Photograph zu Leipzig. „ 10.
Dr. Wildgrube, Fabrikbesitzer zu Dresden-Neustadt. v 11.
Dr. Junck, Kaiserlicher Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgerichte „ 12.
zu Leipzig; siehe daselbst.
Geyer, Zigarrenfabrikant und Redakteur zu Leipzig-Marienbrunn. „ 13.
Ryssel, Parteisekretär zu Leipzig-Schönefeld. „ 14.
Stücklen, Redakteur zu Berlin-Friedenau, Schriftführer des Reichstags. „ 15.
Noske, Redakteur zu Chemnitz in Sachsen. „ 16.
Molkenbuhr, Schriftsteller und Parteisekre tär zu Berlin-Schöneberg, Mitglied „ 17.
des Beirats für Arbeiterstatistik.
Meier, Parteisekretär zu Zwickau in Sachsen. „ 18.
Schöpflin, Redakteur zu Berlin. „ 19.
Göhre, Schriftsteller zu Zehlendorf an der Wannseebahn (Pr EK22) (KSä : 20.
FA# 1).
Grenz, Expedient zu Leipzig-Schönefeld. „ 21.
Dr. Leusch, Schriftsteller zu Neubabelsberg. „ 22.
Jäckel, Gewerkschaftsbeamter zu Grünau in der Mark. „ 23.
Königreich Württemberg.
Hildenbrand, Kaufmann zu Hamburg. Wahlkreis 1.
Keil, Schriftsteller zu Ludwigsburg. „ 2.
Feuerstein, Verleger und Redakteur zu Stuttgart. „ 3.
Keinath, Schriftsteller zu Berlin (Pr VKfKrh) (Wrt ChK). 4.
List, Rechtsanwalt zu Berlin-Grunewald, Quästor des Reichstags (Bay Mich 4) „ 5.
(HSä H#a).
Schcef, Bezirksnotar und Gemeinderat zu Tübingen (Pr Ves'Krh) (Wri WK). „
Schweickhardt, Kaufmann zu Tübingen.
Liesching, Königl. Württembergischer Ober-Regierungsrat, Vertreter der „ 8.
Württembergischen Zentralstelle für Gewerbe und Handel auf dem Gebiete
der Kriegs= und Übergangswirtschaft zu Tübingen und Charlottenburg
(Pr Ess2w) (Wrt Kroc) (Wrt WK).
2
3 8
3*