Full text: Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905. (2)

Forst= und Feldstrafgesetz. 159 
III. Königreich Sachsen. 
1. Jorst- und Feldstrafgesetz. 
Vom 30. April 1873 und 24. April 1894. 
(G.V.Bl. 1894, S. 116.) 
I. Entwendungen. 
Artikel 1. 
Forst= und Felddiebstahl. 
Wer Holz, Moos oder Stren irgend einer Art in fremden Waldungen 
oder Gehölzen entwendet, oder einer Holzentwendung an einzeln stehenden 
Bäumen, Sträuchern oder Gebüschen sich schuldig macht, oder wer Feld= oder 
Gartenfrüchte oder Obst oder andere Bodenerzeugnisse oder Düngemittel von 
Feldern, Wiesen, Rainen, Weiden, Plätzen, Wegen, Dämmen, Gräben oder 
Böschungen oder aus Waldungen, Gehölzen, Gewässern, Gärten, Obst-, Wein-, 
Park= oder Kirchhofsanlagen oder von Orten ähnlicher Art entwendet, wird 
bei einem Wertebetrage 
bis mit 50 Pfennige zwei Tage, 
über 50 Pfennige bis mit 1 Mark vier Tage, 
über 1 Mark bis mit 2 Mark sechs Tage, 
über 2 Mark bis mit 3 Mark acht Tage, 
über 3 Mark bis mit 6 Mark vierzehn Tage, 
über 6 Mark bis mit 9 Mark drei Wochen 
lang mit Gefängnis bestraft. 
Der Versuch ist strafbar. 
Bei einem Wertsbetrage von mehr als 9 Mark ist die Entwendung nach 
dem Strafgesetzbuche für das Deutsche Reich zu beurteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.