282 Württembergische Landesgesetze.
86.
Die in Abschnitt I §§ 1—5 enthaltenen Vorschriften finden auf die
Fischerei in Fischteichen und Fischbehältern, welchen es an einer für den Wechsel
der Fische geeigneten Verbindung mit natürlichen Gewässern fehlt, keine
Anwendung.
II. Abschlagen von Wasserläufen.
87.
Werk= oder Wiesenbesitzer, welche Wasserläufe abzulassen oder abzuschlagen
beabsichtigen, haben ihr Vorhaben mindestens 48 Stunden vorher dem
beteiligten Fischereiberechtigten (Pächter) anzuzeigen, damit letzterer die zum
Schutz des Fischbestandes gebotenen Vorkehrungen rechtzeitig treffen kann.
III. Seffimmungen über Mindestmaß der Fische.
§ 8.
Mindestmaße (Schonmaße).
Die nachgenannten Fische dürfen weder versendet, noch feilgeboten, noch
verkauft, noch in Wirtschaften verabreicht werden, wenn sie von der Kopfspitze
bis zum Ende der Schwanzflosse gemessen, nicht wenigstens folgende Länge haben:
Lachs (Salm, Salmo salrididijijij 50 cm
Huchen (Rotfisch, SLalmo hucho)n 50 „
Zander (Schill, Lucioperca santraz 35 „
Aal (Anguilla vulgaris) 35„
Seeforelle (Lachsforelle, Rheinlanke, Illanke, Trutta lacustris) 30 „
Hecht (Esox luciissss 30 „
Brachsen (Blei, Abramis Brama) ... ....25»
Aesche(Thymallusvulgaris).............25»
Seesaibling(Rötheli,salmosalvelinus).........25»
Bachsaibling(salmofontina1is)............25,,
Kreuzungssaibling(salmoalsaticus)...........25,,
Forellenbarsch(Grytessalmoides)............25,,
Karpfen(0yprinuscarpi0).... ........25»
Barbe(Barbusfluvxa-t1hs)... . .....25,,
Alet (Schuppfisch, Döbel, Knilspe, Squalius eephalus). . 20 „
Schleie (Schlei, Tinca vulgariss 20
Fluß= und Bachforelle (Trutta faridoo 20,