Full text: Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905. (2)

□ 
i 
15 
I. Der exekutive Kriminalbeamte. 
3 Vorsicht, bissiger Hund, 
— drittes Haus. Pfarrer. 
— Polizei streng. 
□ evangelische Einwohner. 
  
katholische Einwohner. 
Diese Zeichen werden mit Kohle, Röthel, Kreide usw. an Häusern, Mauern usw. 
von den Landstreichern und Bettlern angebracht. 
Wenn auch die Anwendung von Geheinschriften nicht zu häufig ist, so 
kann es doch für den Polizeibeamten wichtig werden, die Schlüssel zu ihnen zu 
besitzen. 
1. Am bekanntesten ist die sogenannte Winkelschrift 
  
  
1#17 m 8 àc 
pr f k. –l 
b d4 u W i I 
  
  
  
„Der Kriminalbeamte“ würde wie folgt geschrieben: 
" IUJN C□ JT UITALJILLLIVEL“ 
2. Die sogenannte Diebesschrift: 
J. ∆J — — — 1 
. ——m — 
abe deifg hikl m n o p Ga r s t uv W xT 2 
  
3. Die sogenannte Julius Cäsar-Chiffre besteht im Vertauschen der 
Buchstaben nach irgend welcher Methode, so daß sich jeder eine neue Chiffreschrift 
bilden kann, z. B.: 
a-k Dte-m d—o e-a f= v g-x h--u i—- 
= d l-ffm--h n-g o-V p 4 —r r—z 8—e 
t —e Uu—Wb V—Sp Wi J—1 Vy-n 2 -3V. 
Hier würden die Worte „Der Kriminalbeamte“ wie folgt aussehen: 
04z dzahagkftükhegq.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.