Gloseime
Gönsch
Greifer
Greislinge.
Greiflingrinken.
grimste
Hippieren
grüner ..
Grünland.
Grünspecht
Grützkasten
Gumnasiun
Aaddern
Hakesen
kakkel-hakkel
heimtun
Hallas.
Hanf.
heiss sein.
Heie .
Heire beskieben.
verheigen
Hertrich
Mimmelsfechter.
hinterküinftig
Hobelofsiæier.
hochgehen.
Hochfüller
Hon
hochgehen lassen
Tornickel.
Huschchen
Ixbere
Ttisse.
Ioch.
Jasch
Jaste
Jaskemacher
Gaunersprache.
. Revolver
. Dieb
. Kriminalpolizist
.Handschuhe
. Zeichen mit den Fingern
zum gegenseitigen Ver-
ständnis unter Gaunern
. beste
stehlen
unerfahrener, neuer
.Fremdland
. Förster
. Krankenhaus
. Gefängnis
. spielen, Karte usw.
Hlopfsystem in Gefäng-
nissen
g alles zusammen
. ermorden
. Lärm, Geschrei
. Brod
. Ort, wo scharfe Polizei ist
. Prügel
Prügel bekommen
. prügeln
. Messer
. s. Berg-
und Tal-Ver-
setzer
. im Hofe
Tischler
.arretiert werden
. Bettler
mit
Papieren
falschen
. Reichtum
verraten
. Kuh, Ochse, Stier, oder
aber auch eine reiche
Person
. Polizei
Brücke
Kriminalpolizisten
.Frau
.Branntwein
. Kirche
. Kirchenräuber
Ienimchen
399
. Jahr
Jemmchen abreissen ein Jahr Gefängnis ab-
Jomaktener
Iucher.
abber
rabbern
kabohre.
Naa)
Koeüuhle
KNasferinichen
Kailosf.
Kalle
Kandemak#tener.
Kanore
Kapat
kapen.
Kapler..
Karbole
sitzen
. Dorfdieb
. Spieler
. Versenkung
. graben
legen, verstecken
. Dorf
. Wagenwinde
. Bäuerin
. Hund
u Wirtstochter auch Braut
. Dieb, der gewöhnlich am
frühen Morgen stiehlt
Steckbrief
Speck
verraten
. Dieb
. Strick
Kartusseln, kartussf eln Gendarmengalopp
Kassibe
Kassperei.
Katschemme
Katzenkopp
Katzo
xaudem
Xaudemakkener.
Ken
Sich eintlpten
Keqler.
KNeie
AKeimachen.
kenn Kunde
Keunnschsitz
kess.,
Aies
Miesel.
Nilfer.
Nippe.
Anpper.
sich geschenkte,
. Brief (schriftl. Zeichen)
. geheimer Verkehr
. Wirtshaus
Schlosser
Fleischer
. des Morgens früh
Dieb, der gewöhnlich am
frühen Morgen stiehlt
. Herr, Mann
eingekliiftet iwerden
von Polizei wegen mit
besserer Kleidung für
den Transport ins
Arbeitshaus versehen
werden
bessere
Kleider anziehen
. Einschleichdieb
Geliebte
Schulden auf der
Herberge machen
. Wanderburschengruß
. Bäcker
routiniert, zünftig
. Geld
.Taschendieb
. Dieb beim Geldwechseln
. Diebesgenosse
. Münzenbeschneider