482 II. Der exekutive Polizeibeamte.
Lektüre von politischen Zeitungen.
Eine gute Schulung ist es für die überwachenden Polizeibeamten, wenn sie
politische Zeitungen lesen; also ihr eigenes Blatt, welches sie als Privatmann halten,
und dann die ihnen zugängigen sozialdemokratischen Zeitungen, welche ihre Behörde
hält. In den Vereinsakten der Polizeibehörde sollten sich auch zum Studium für
die Beamten die Programme der großen politischen Parteien Deutschlands befinden.
Da es sich meist um Ueberwachung sozialdemokratischer Versammlungen handelt, können
die Beamten die Lieblingsthemen dieser Partei in deren Blättern eingehend studieren.
Sie erhalten dadurch eine recht gute Vorbereitung für die Ueberwachung der sozial-
demokratischen Versammlungen. Denn da die Presse dieser Partei ziemlich einheitlich
redigiert wird, indem ein Blatt nur dem andern das ihm interessante entnimmt
und im übrigen die bekannten Streit= und Agitationsfragen immer dieselben bleiben,
so kann der Redner aus Berlin oder Königsberg oder Köln kommen, der Polizei-
beamte in Dresden wird durch die Lektüre der „Sächsischen Arbeiterzeitung“ recht
gut im Bilde und vor allem auch auf den angeschlagenen Ton vorbereitct sein.
Nur durch die Lektüre der Tageszeitungen kann sich der Beamte in den Tagesfragen
auf dem Laufenden erhalten. Da es sich in sozialdemokratischen Versammlungen
vielfach um wirtschaftliche Fragen handelt, suche der Beamte sich bei jeder Gelegenheit
über nationalökonomische (volkswirtschaftliche) Gesichtspunkte zu unterrichten. Aber
auch im übrigen sei er bestrebt, sich allgemeiner zu bilden. Er erachte keine gebotene
Gelegenheit für zu geringfügig oder zu fernliegend, um sie zur Vermehrung seiner
Kenntnisse auszunützen. Befindet er sich beispielsweise während des Urlaubs oder
im Dienste in anderen Städten, so halte er die Augen offen, lese die Anschlage-
(Plakat) säulen, in den Restaurationen die Zeitungen, beobachte die exekutive
Schutzmannschaft, den Verkehr der Fuhrwerke, Kraftfahrzeuge, Radfahrer, Fußgänger,
das Auftreten der Prostituierten, das ausländische Militär usw. Er wird durch
die lokale Auffassung und Handhabung seiten der fremden Polizeibehörden und
Wahrnehmung fremder Sitten und Gebräuche seinen Gesichtskreis erweitern. Es ist
mißlich, wenn in der sozialdemokratischen Presse, wie geschehen ist, dargetan wird,
daß der exekutive Polizeibeamte, welcher die Versammlung auflöste, nach dem Stande
seiner Kenntnisse und Bildung gar nicht befähigt gewesen sei, den Gedanken des
Redners zu folgen und das Thema zu beurteilen, und deshalb der Verwaltungs-
behörde vorgeschlagen wird, in künftigen Fällen ähnlicher Art einen akademisch
gebildeten Polizeibeamten in die Versammlung zu entsenden.
Protokolle über politische Versammlungen.
Es gehört eine umfassende Bildung dazu, einem gewandten und in seinem
Thema beschlagenen Redner mit Sicherheit zu folgen. Denn Irrtümer im Hören
und Auffassen des Gesprochenen können für den lleberwachenden verhängnisvoll
werden. Meist ist der überwachende Beamte verpflichtet, ein Protokoll über die
überwachte Versammlung niederzuschreiben. Ich habe gefunden, daß selbst bei
Beamten, welche der Stenographie (was äußerst wünschenswert ist) mächtig waren,
der Inhalt der Rede des Vortragenden nur spärlich wiedergegeben war. Selbst