534
Verbot der Verwendung gesundheits-
schädlicher Farben usw. bei Nahrungs-
und Genußmitteln 562.
bei Gefäßen usw. 562.
bei kosmetischen Mitteln 563.
bei Spielwaren usw. 563.
bei Buch= und Steindruck 563.
— bei Tuschfarben 563.
— bei Tapeten-, Möbelstoffen usw. 564.
bei Schreibmaterialien usw. 564.
bei Wasser= und Leimfarben 564.
— Pelzwaren ausgenommen 564.
Verbrechen 126, 143. 151, 152, 176.
Verbreitung 165, 173, 179, 195, 197,
198, 199, 466.
Verbrennen 246.
Verehrung 245.
Vereinbarungen der Arbeiter und
Gewerbetreibenden zur Erlangung
günstiger Lohnbedingungen 560.
Vereins-und Versammlungsrecht. Reichs-
gesetz II 69, 145; Preußen II 67;
Bayern II 142: Sachsen II 192;
Württemberg II 291.
Vereitelung 224, 238.
Verfasser 596.
Verfälschung 179, 230.
Verführung 194.
Vergehen 126, 151, 152.
Vergiftung 211, 253.
Vergütung, Zahlung derselben bei Werk-
vertrag 296.
Verhaftung 67.
Zulässigkeit 67.
Haftbefehl 68.
Verhör des Verhafteten 68.
Vollstreckung der Untersuchungshaft 68.
Freilassung gegen Sicherheitsleistung
69.
Aufhebung des Haftbefehles 70.
Zuständigkeit für Entscheidungen 70.
Haftbefehl vor Erhebung der öffent-
lichen Klage 70.
des Beschuldigten durch Kriminal-
beamten, Anweisung II 316.
Verhaltungsvorschriften für den exe-
kutiven Polizeibcamten II 416.
Verheimlichung 225, 403, 406.
Verhinderung 164, 187.
— eines Gewerbes 490.
1
Sachregister.
Verjährung der Strafverfolgung 151.
— der Strafvollstreckung 152, 153.
Verkäufer von Backwaren 517.
Verkaufsstellen, offene 500.
Verkehrsgewerbe 499, 524.
Verkehr mit Nahrungsmitteln usw. 565.
Verkehr auf öffentlichen Wegen, Sachsen,
II 230.
Verleitung 142, 177, 178, 184. 188,
191, 194, 263.
— zum Kontraktbruch 534.
Verletzter 150.
Verleumdung 197.
Verleger 596.
Verlobte 145.
Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte 136.
Vermieter, Pfandrecht 294.
Vermittelungsagenten 498.
Vermögen 160, 176.
Vermögensbeschädigung, siehe Betrug.
Vermögensbeschlagnahme 107.
Vernehmung des Beschuldigten 73, 74,
II 314.
Vernichtung 160, 174, 234, 236, 457.
Verordnungen, Kaiserliche 572.
Verpächter, Pfandrecht 295.
Verrat 158.
— militärischer Geheimnisse 612.
Verrufserklärung 560.
Versagung von Genehmigungen 500.
Versammlungsrecht, s. Vereinsrecht.
Versammlung, Ueberwachung II 479.
Verschleierung 244.
Verschlüsse von Handfeuerwaffen 587.
Verschwägerte, siehe Angehörige.
Versicherung an Eidesstatt 183, 184,
185.
Versicherungsgesellschaften 235, 236,
266.
Versicherungsagenten 489.
Versicherungszwang (Kranken-
versicherung) 672— 676.
Verstandeserkrankungen II 407.
Versteigerer 230.
Versteigerungen von Immobilien 498.
— von Waren im Umherziehen 510.
Verstorbene, Andenken 198.
Verstrickung 175.
Verstümmelung 209.