Full text: Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905. (2)

46 
Formularbuch. 
„Drängen“ bezeichnete, herandrängte und mit ihrer 
rechten Hand in deren Rockschlitz fuhr und in den- 
selben tiefer hinabgriff. 
In demselben Augenblick, als kurz hierauf die 
Hand der Unbekannten wieder heraufkam und ich in 
ihrer Hand bereits ein braunes Portemonnaie sah, 
bekam ich plötzlich von der rechten Seite dadurch 
einen kräftigen Stoß, durch den ich zurücktaumelte, 
daß ein junger Mensch aus dem Arbeiterstande von 
einem ebensolchen anderen gepackt und offenbar ge- 
schleudert worden war, worauf sich die jungen Leute 
unter gegenseitigem Schimpfen packen wollten. 
Da ich sofort in diesen beiden, die ich vorher 
zwar auch schon bemerkt, aber doch in ziemlicher 
Entfernung von der Unbekannten gesehen hatte, 
Helfershelfer der Taschendiebin vermutete, ließ ich 
den Angriff unbeachtet, rief sofort mit lauter Stimme 
unter das versammelte Publikum: „Achtung, Polizei, 
Taschendiebin!“ packte die Unbekannte fest am Arme 
und wollte ihr das Portemonnaie aus der Hand 
nehmen. Sie hatte es zwar bereits fallen lassen, 
aber es wurde von mir mit Hilfe des Publikums, 
welches mich sofort verstanden hatte, und zwar von dem 
Markthelfer Friedrich Cüttner, am See 18, IV 
wohnhaft, auf dem Trottoir einige Schritte vom 
letzten Standpunkte der Taschendiebin aufgefunden 
und mir überreicht. 
Die Bestohlene ist die hier Röhrhofsgasse 27, II 
wohnhafte Buchhaltersehefrau Katharina Meißner, 
welche das Portemonnaie sofort als ihr Eigentum 
anerkannte, von der Ausführung des Taschendieb- 
stahls aber nichts bemerkt haben will. In dem 
Portemonnaie befanden sich 12 Mark, bestehend in 
einem 10 Markstück, Silber= und Nickelgeld. 
Die Taschendiebin, in welcher dann an Polizei- 
stelle die mehrfach, unter andern auch wegen Dieb- 
stahls vorbestrafte, zur Zeit arbeitslose 
Fabrikarbeiterin Rosa Margarethe Simon, 
geboren am 28. März 1876 in Meißen, 
festgestellt wurde, bestritt zunächst, das Portemonnaie 
aus der Rocktasche der Meißner herausgezogen zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.